Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2024/139

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Landkreis Lüneburg beteiligt sich am LEADER Kooperationsprojekt zur Blau- Grünen Infrastruktur der Stadt Bleckede.

Entsprechende Haushaltsmittel in Höhe von 5.250 EUR stehen als LEADER- Kofinanzierungsmittel im Haushaltsplan zur Verfügung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 30.000 EUR.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

Sachlage:

Der Landkreis Lüneburg ist seit dem 01.02.2020 Praxispartner im Projekt „SUSTIL- Szenarien zur Umsetzung der UN- Nachhaltigkeitsziele in Stadt und Landkreis Lüneburg“.

Inhalte der 2. Förderphase, die noch bis zum Ende des Jahre 2024 läuft, wurden bereits im Ausschuss für Klimaneutralität 20230 am 04.09.2023 vorgestellt. Auf die Vorlagen 2023/021 und 2023/247 wird hier verwiesen.

Ein wichtiger Projektbestandteil der 2. Projekthase ist die Betrachtung der Blau- Grünen Infrastruktur in der Stadt Bleckede. Zur differenzierteren inhaltlichen Bearbeitung sollten weitere Fördermittel beantragt werden. 

 

In der Zwischenzeit hat die Stadt Bleckede daher gemeinsam mit dem Landkreis Lüneburg einen LEADER Förderantrag erarbeitet, um die Inhalte aus dem SUTIL- Projekt zielgerichtet fortzuführen. Eine Umsetzung der Maßnahme ist im Rahmen des SUSTIL Projektes leider aufgrund fehlender Kapazitäten nicht möglich.

 

Die Stadt Bleckede steht vor den Herausforderungen des Klimawandels. Neben ihrer Gefährdung durch

die direkte Lage an der Elbe sind in den letzten Jahren vermehrt kleinräumliche Überflutungen durch Stark- oder Dauerregen entstanden. Und auch die Zunahme von Hitzetagen betrifft die Bewohner der Kernstadt mit ihrer bebauten Umwelt besonders.

 

Als Grundlage für eine nachhaltig ausgerichtete und für die Gesamtsituation effektive Maßnahmenentwicklung ist eine aktualisierte Bestandsaufnahme aller wesentlichen Einflussfaktoren dringend notwendig. Auch wenn die Stadt Bleckede bereits vereinzelt mit der Anpassung von Strukturen begonnen hat, gibt es aktuell keine Strategie oder konzeptionelle Grundlage zum Klimaschutz. 

 

Die Stadt Bleckede soll mit dem LEADER-  Projekt daher in die Lage gebracht werden, um sich so proaktiv in Richtung "Blau-Grüne Infrastruktur" (z.B.in Form von versickerungsfähigen Verkehrsflächen, Stadtbäumen,

Rigolen, Fassadenbegrünung, Gründächern und Ablaufbecken) entwickeln zu können.

 

Folgende Inhalte sind im LEADER Projekt geplant:

-          Erarbeitung von verschiedenen Szenarien der Weiterentwicklung

-          Ermittlung des Potentials einzelner Maßnahmen für die Stadt

-          Erstellung einer Strategie zur Klimaanpassung mit Schwerpunkt Wassermanagement

-          Erarbeitung von Empfehlungen

-          Erarbeitung eines Handlungsleitfaden- Ausarbeitung erster konkreter Maßnahmen

 

Die Projektidee wurde bereits im LEADER Arbeitskreis vorgestellt und positiv bewertet. Mit dieser Zustimmung des LEADER- Gremiums wurde nun der Antrag erarbeitet und soll kurzfristig beim Amt für regionale Landesentwicklung eingereicht werden. Das Projekt soll im Juli 2024 starten. 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

r die Umsetzung der Maßnahmen:

5.250 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

x

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

gliche Einnahmen:

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

x

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

klärungsbedürftig

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

 

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

x

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung: Das Projekt dient aktiv dem Klimaschutz. Die Stadt Bleckede soll so in die Lage gebracht werden, sich proaktiv dem Thema Blau- Grüne Infrastruktur zu widmen und sich so im Klimaschutz zukunftsgerecht aufzustellen. Eine Übertragbarkeit der Ergebnisse auf den Landkreis Lüneburg wird angestrebt.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

04.06.2024 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik - ungeändert beschlossen

Erweitern

17.06.2024 - Kreisausschuss

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung