Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Antrag an den Kreistag - 2024/159

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Am 23. Mai, dem Jahrestag der Deutschen Verfassung, ruft ab 2025 der Kreistag zum Aktionstag gegen Extremismus und Demokratiefeindlichkeit aus. Die Räte in Samtgemeinden, Gemeinden und Hansestadt werden gebeten, dem zu folgen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

Sachlage:

Demokratie ist keine abstrakte Staatsform. Demokratie ist konkrete politische Praxis in jeder Kommune unseres Landkreises. Menschen wie du und ich, gewählte Vertreterinnen und Vertreter aus der Mitte der Gesellschaft, bringen sich ehrenamtlich dafür ein.

Wir Kommunalpolitikerinnen und -politiker müssen sichtbarer werden, nicht nur zu Wahlen im Straßenbild erscheinen. Unsere Räte sind die Grundfeste der Demokratie. Wer unsrer Arbeit für belanglos erklärt, wer uns öffentlich beschimpft, gar Gewalt gegen uns ausübt, greift die Demokratie an, tritt unsere freiheit-demokratische Verfassung mit Füßen.

Zeigen wir uns und unsere demokratische Überzeugung öffentlich, alle zusammen in einem überparteilichen Demokratie-Bündnis Lüneburg. Folgen wir Beispielen wie Nordhausen (Thüringen). Laden wir soziale Institutionen, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie alle Organisationen, die sich ausdrücklich zu Demokratie und Verfassung bekennen, ein, mit uns einen Tag gegen rechtsextreme Anfeindung zu organisieren. Für organisatorische Hilfe zur Koordination und Durchführung steht der Beauftragte gegen Rechtsextremismus zur Verfügung. „Nie wieder ist jetzt“.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

06.06.2024 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung