Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2024/231

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage keine Beschlussfassung erforderlich

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

 

Die BBS III hat den Wunsch geäert im nächsten Jahr einen Skills Lab sowie einen Simulationsraum für die Pflegefachausbildung einzurichten. Im Gespräch ergab sich, dass die Einrichtung der Unterrichtsräume nicht mehr dem heutigen Standard entspricht. Um die theoretische und auch praktische Ausbildung optimal zu unterrichten, bedarf es einer Aktualisierung der Unterrichtsräume.

 

Laut des stellvertretenden Schulleiters, Herrn Bock, bietet nur ein Skills Lab die Voraussetzung für einen erfolgreichen Theorie-Praxis-Transfer und schafft für die schulische Ausbildung professionelle Rahmenbedingungen, die einen Transfer in die Praxis erlauben, die Wissen adäquat vermitteln und die eine professionelle Betreuung und Begleitung der Wissensvermittlung ermöglichen.

 

Die Investitionen lassen sich laut der BBS III in zwei Bereiche einteilen:

  1. A) Das eigentliche Skills Lab (Grundausstattung ca. 80.000 EUR)
    B) Erweiterung des Skills Lab mit einem Videobriefing-System (mind. 50.000 EUR)

II A) Modelle und Simulatoren (ca. 20.000 EUR)
B) Pflegematerialien und Instrumente (ca. 40.000 EUR)
C) Bücher, Lernmaterialien und Medien (ca. 5.000 EUR)
D) Notebooks, Laptopwagen etc. (ca. 40.000 EUR)

 

In Summe ergibt die Kostenschätzung einen Investitionsbedarf von knapp 250.000 EUR. Diese könnte auf zwei Jahre aufgeteilt werden.

 

Durch die Einrichtung des Pflegefonds im Rahmen der Neugestaltung der Pflegeausbildung zum 01.01.2020 erhält der Landkreis Lüneburg rund 45.000 €hrlich vom Land Niedersachsen für die Durchführung der theoretischen generalistischen Pflegeausbildung.  

 

Die Schulleiterin, Frau Reller, wird in der Sitzung das Anliegen der BBS III erläutern, dabei auf die Notwendigkeit der einzelnen Komponenten eingehen und die Kosten darlegen.

 

Eine Entscheidung über die Beschaffung ist im Rahmen der Haushaltsberatungen zu treffen.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

17.09.2024 - Ausschuss für Schule und Bildung - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung