Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2005/266

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Auf Grund der Umstrukturierung der Stabsstellen Steuerungsdienst und Kreisentwicklung ist das Produkt 03.02.10 Raumordnung, -planung und –entwicklung in die Produkte 03.03.10 Kreisentwicklung und  Steuerungsunterstützung, 03.02.20 ÖPNV und  03.02.30 Räumliche Planungs- u. Entwicklungsmaßnahmen überführt.

Die Verantwortung für das Produkt 03.02.20 ÖPNV liegt nunmehr beim Fachdienst Schule und Kultur; jene für das Produkt 03.02.30 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen beim Fachdienst Bauen. Beide Fachdienste werden ihre neuen Produkte und die dafür veranschlagten Haushaltsmittel ebenfalls vorstellen.

Das Produkt 03.03.10 Kreisentwicklung und Steuerungsunterstützung wird in 5 Leistungen untergliedert. Davon unterliegen 2 Leistungen, die dem ehemaligen Produkt der Kreisentwicklung entspringen, der Zuständigkeit dieses Fachausschusses:

03.03.10.01  Erarbeitung u. Umsetzung von Entwicklungszielen des Landkreises Lüneburg

03.03.10.50  Wirtschaftsförderung

 

Veränderungen bei den  Einnahmen und Ausgaben gegenüber dem Vorjahr sind der Kosten – und Erlösrechnung des Produkthaushaltes (S. 37) sowie dem kameralen Haushaltsplan (S. 196/197) zu entnehmen. Hierzu wird in der Sitzung im Einzelnen vorgetragen, ausgehend von den jeweiligen Beiträgen zu den mittelfristigen Entwicklungszielen und Handlungsschwerpunkten des Landkreises Lüneburg.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

17.11.2005 - Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung