Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2024/292

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Beschlussvorschlag:

Nur Berichtsvorlage - keine Beschlussfassung erforderlich

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Sachlage:

 

Seit dem 1. September 2024 wird das Veterinäramt des Landkreises von Frau Dr. Donata-Viktoria Bechstein in der Funktion der Kreisveterinärin geleitet. Das Veterinäramt ist unter anderem für den Tierschutz bei Haus- und Nutztieren, die Lebensmittelüberwachung, die Tierseuchenprävention und gefährliche Hunde zuständig. Eine Zunahme an Tierseuchen in Deutschland, die Einhaltung von Tierschutzauflagen in der Landwirtschaft und viele weitere Herausforderungen gehören zu Frau Dr. Bechstein und ihr Team.

 

Frau Dr. Bechstein schloss 2017 ihr Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover ab und erlangte auch dort 2018 am Institutr Lebensmittelqualität und -sicherheit den Doktorgrad. Seit 2022 ist sie als Amtstierärztin beim Landkreis Lüneburg beschäftigt, insbesondere in den Fachgebieten Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung, Tierarzneimittel.

 

Die Verwaltung des Veterinäramtes wird auch weiterhin von Jochen Gronholz geleitet. Er ist mit seinem Verwaltungsteam unter anderem für die Anordnungen und deren Vollziehung, Organisation, Ausbildung sowie die Finanzen des Veterinäramtes zuständig. Als Kreisveterinärin übernimmt Frau Dr. Bechstein die Verantwortung für fachliche Grundsatzentscheidungen, die Fach- und Dienstaufsicht der Tierärztinnen und Tierärzte, Lebensmittelkontrolleurinnen und -Kontrolleure sowie zahlreiche weitere Fachaufgaben.

 

Frau Dr. Bechstein stellt sich dem Ausschuss persönlich vor.

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

07.11.2024 - Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung