Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2024/082

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

1)      Der Antrag der Kunstschule Ikarus r das Jahr 2024 auf Zuschuss für die Geschäftsführung in Höhe von 15.000 € wird bis zur Entscheidung über die Kulturförderrichtlinie zurückgestellt.

2)      Der Antrag der Kunstschule Ikarus für das Jahr 2024 auf einen Zuschuss zum Jahresprogramm in Höhe von 5.000 € wird abgelehnt. Die Geschäftsführung wird aufgezeigt, das eine Förderung konkreter Projekte damit nicht ausgeschlossen wird. 

.

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Die Kunstschule Ikarus e.V. hat am 26.03.2024 einen Antrag über 15.000 €r einen Zuschuss einer halben Stelle „Geschäftsführung“ gestellt. Bei der Hansestadt Lüneburg wurde ebenfalls ein Antrag in gleicher Höhe gestellt.

 

Der Antrag ist als institutionelle Förderung anzusehen. Derzeit wird von der Verwaltung eine Richtlinie zur Förderung von Kultur erarbeitet, die mit der Politik abzustimmen ist. Eine erste Vorstellung des Rahmens einer Förderrichtlinie ist im Ausschuss für Sport, Partnerschaft und Kultur am 14. Februar 2024 vorgestellt worden. Nach inhaltlicher Diskussion haben sich die Fraktionen darüber verständigt, dass zunächst von politischer Seite die Vorstellung zur künftigen Kulturförderung abgestimmt werden und diese dann von der Verwaltung zu einer Richtlinie ausgearbeitet werden. Die Verwaltung geht davon aus, dass sie im Herbst 2024 einen Entwurf vorlegen kann.

 

Die Verwaltung schlägt vor, den Antrag auf institutionelle Förderung der Kunstschule Ikarus bis dahin zurückzustellen.

 

 

Neben der institutionellen Förderung wurde ebenfalls ein Antrag über 5.000 als Zuschuss zum Jahresprogramm gestellt. Dabei handelt es sich um keine konkrete Förderung eines bestimmten Projektes sondern um eine allgemeine Förderung, so dass diese auch als institutionelle Förderung zu verstehen ist. Der Antrag sollte aber nicht zurückgestellt werden, sondern abgelehnt werden. Die Geschäftsführung sollte auf die Möglichkeit der Projektförderung hingewiesen werden.

 

Beide Anträge liegen der Vorlage als Anlage bei.

 

Sollte den Anträgen dennoch entsprochen werden, so sind rund 30 - 40% der Mittel, je nachhe des bewilligten Betrages, der im Haushalt eingestellten Mitteln für die Kulturförderung gebunden.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

r die Umsetzung der Maßnahmen:

0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

0 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 x

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

gliche Einnahmen:

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

x

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

klärungsbedürftig

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

x

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

17.04.2024 - Ausschuss für Sport, Partnerschaft und Kultur - ungeändert beschlossen

Erweitern

20.11.2024 - Ausschuss für Sport, Partnerschaft und Kultur

Erweitern

16.12.2024 - Kreisausschuss

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung