Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2024/277

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage- Keine Beschlussfassung erforderlich

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

 

Die Uni Würzburg, Lehrstuhl für Geografie und Regionalforschung, hat in den Jahren 2022/2023 eine ausführliche Studie zu den Regionalökonomischen Effekten im Naturpark Lüneburger Heide durchgeführt. Dabei hat sie eine Methode angewandt, mit der in allen Nationalparken und allen Biosphärenreservaten Deutschlands entsprechende Studien durchgeführt wurden.

Die Befragungsorte haben sich auf die gesamte Naturparkkulisse verteilt. Die Ergebnisse der insgesamt 10 untersuchten Naturparke sollen als Vergleichswerte für alle Naturparke in Deutschland dienen und damit auch mit Nationalparken und Biosphären verglichen werden können.

 

Der Verein Naturparkregion Lüneburger Heide hat sich in den vergangenen Jahren mit 10.000 € an dieser Studie beteiligt.

Das Umweltministerium Niedersachsen sowie die Alfred Töpfer Akademie haben diese Untersuchung ebenfalls gefördert.

Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, anhand von vor Ort erhobener Daten, die touristische Wertschöpfung, die durch den Naturpark Lüneburger Heide hervorgerufen wird, zu erfassen und zu quantifizieren. Neben den ökonomisch relevanten Determinanten der Anzahl an Besuchstagen zur Darstellung der touristischen Nachfrage sowie des touristischen Ausgabeverhaltens während des Aufenthalts in der Naturparkregion ist die touristische Wertschöpfung der sogenannten Naturparktouristen im engeren Sinn zu beziffern.

 

Die genauen Ergebnisse der Studie liegen nun vor.

 

Frau Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide, stellt die Studie und die wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen für die Region vor und steht für Fragen zur Verfügung.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

14.11.2024 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung