Beschlussvorlage - 2024/265
Grunddaten
- Betreff:
-
Förderung des Vereins checkpoint queer e.V. und des Vereins SCHLAU e.V. im Haushaltsjahr 2025 (im Stand der Aktualisierung vom 17.01.2025)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Klimacheck:
- keine wesentlichen Auswirkungen
- Federführend:
- Sozialhilfe und Wohngeld
- Bearbeitung:
- Erika Stabel
- Verantwortlich:
- Ratzeburg, Christian
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales und Gesundheit
|
Beratung
|
|
|
30.10.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales und Gesundheit
|
Beratung
|
|
|
19.11.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales und Gesundheit
|
Beratung
|
|
|
18.02.2025
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag vom 30.10.2024:
Berichtsvorlage – kein Beschluss erforderlich
Beschlussvorschlag vom 05.11.2024:
Dem Verein checkpoint queer e.V. wird für das "Selbsthilfe- und Kommunikationszentrum für LSBTIQ" und den Verein SCHLAU Lüneburg e.V. für das Jahr 2025 ein Förderbetrag in Höhe von 18.000 € bewilligt.
Sachverhalt
Sachlage vom 30.10.2024:
Das LSBTIQA*+ Zentrum checkpoint queer e.V. hat in den vergangenen sechs Jahren für sich und dem Verein SCHLAU Lüneburg e.V. eine Förderung von jährlich 18.000,00 € vom Landkreis Lüneburg erhalten. Darüber hinaus wird der Verein checkpoint queer seit 2020 für die AIDS-Hilfe über den Budgetierungsvertrag des Landkreises mit dem Paritätischen Lüneburg mit jährlich 4.857,26 € durch den Landkreis gefördert.
Nachdem der Verein checkpoint queer für das Jahr 2022 eine Förderung von 41.000,00 € beantragt hatte (zuvor 48.250 € für 2019, 41.000 € für 2020, 43.426 € für 2021), stieg die begehrte Fördersumme für die Jahre 2023 und 2024 auf 80.000 €. Die Verwaltung hatte in ihrem Bewilligungsschreiben für den Zuschuss für das Jahr 2024 den Unmut des Ausschusses für Soziales und Gesundheit über die unangemessene Höhe des beantragten Förderbetrages ausdrücklich geäußert. Dennoch wird auch für das Jahr 2025 ein Förderbetrag in Höhe von 80.000 € beantragt.
Adan Geißdörfer von der Geschäftsführung des Vereins checkpoint queer e.V. wurde zur Ausschusssitzung eingeladen, um den Förderantrag für das Jahr 2025 zu begründen und hierbei insbesondere auf die Höhe der beantragten Fördersumme und den erzielten Überschüssen in den vergangenen Jahren einzugehen.
In der Sitzung soll lediglich über den Antrag beraten werden. Eine Entscheidung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit in dieser Angelegenheit ist für die kommende Sitzung am 19.11.2024 vorgesehen, in der über den Haushalt 2025 beraten wird.
Sachlage vom 05.11.2024:
Die Vereine checkpoint queer e.V. und SCHLAU Lüneburg e.V. haben in der Ausschusssitzung am 30.10.2024 ihren Antrag auf Förderung begründet. Der korrigierte Antrag mit Anlage ist der Vorlage beigefügt.
Sachlage vom 17.01.2025:
Bezugnehmend auf die Diskussion in der Ausschusssitzung am 05.11.2024 wird mitgeteilt, dass der Verein SCHLAU Lüneburg e.V. bis zur gemeinsamen Antragstellung mit dem Verein checkpoint queer e.V. im Jahr 2019 einen Förderbetrag von 3.000,- € je Schulhalbjahr, somit 6.000,- € jährlich erhalten hat.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
a) | für die Umsetzung der Maßnahmen: | 18.000,00 € |
|
|
| |||
|
|
|
|
|
| |||
b) | an Folgekosten: | --- € |
|
|
| |||
|
|
|
|
|
| |||
c) | Haushaltsrechtlich gesichert: |
|
|
|
| |||
|
|
|
|
| ||||
|
| X | im Haushaltsplan veranschlagt |
| ||||
|
|
| durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe |
| ||||
|
|
| durch Mittelverschiebung im Budget |
| ||||
|
|
| Begründung: |
| ||||
|
|
| Sonstiges: |
| ||||
|
|
| ||||||
d) | mögliche Einnahmen: wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen: |
| ||||||
|
|
|
|
| ||||
|
|
| ja |
| ||||
|
| X | nein |
| ||||
|
|
| klärungsbedürftig |
| ||||
Klimawirkungsprüfung:
Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?
|
|
|
|
|
|
| X | keine wesentlichen Auswirkungen |
|
|
|
| positive Auswirkungen (Begründung) |
|
|
|
| negative Auswirkungen (Begründung) |
|
|
|
|
|
|
|
| Begründung: |
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
461,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
90,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
100,9 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
1,7 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
1,1 MB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
1,1 MB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
478,3 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
527,9 kB
|
