Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2024/290

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

 

Der Vertreter des Landkreises Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der MOIN Mobilitätsinfrastruktur und betriebs GmbH Landkreis Lüneburg wird angewiesen, der Feststellung des Jahresabschlusses 2023, dem Lagebericht und der Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2023 zuzustimmen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

 

Die Tätigkeiten der Gesellschaft haben im Kalenderjahr 2023 deutlich zugenommen. Durch die Einstellung

des externen Geschäftsführers und zwei weiterer Mitarbeitern wurde die Planung zur Übernahme des ÖPNV im Landkreis Lüneburg vorangebracht. Gleichwohl ist eine aktive Teilnahme am Geschäftsleben erst mit Betriebsaufnahme der Fähre in 2025 und danach mit dem Betrieb des ÖPNV ab 2026 zu erwarten.

 

Der Gesellschaft wurden Mittel vom Landkreis zur Verfügung gestellt, um deren Ertragslage zu sichern.

 

Die Gewinn- und Verlustrechnung der MOIN für das Geschäftsjahr 2023 schließt mit einem ausgeglichenem Ergebnis in Höhe von 0,00 € ab.

 

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Siemer + Partner Partnerschaft mbB hat den Jahresabschluss 2023 geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk i. S. d. § 33 Abs. 2 EigBetrVO i. V. m. § 322 Abs. 3 S. 1 HGB versehen.

 

Der Aufsichtsrat hat der Gesellschafterversammlung empfohlen, den Jahresabschuss für das Geschäftsjahr 2023 zu genehmigen, der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat Entlastung zu erteilen sowie den Jahresüberschuss in Höhe von 0,00 € auf neue Rechnung vorzutragen.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

r die Umsetzung der Maßnahmen:

0 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

gliche Einnahmen:

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

klärungsbedürftig

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

x

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

04.12.2024 - Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung - ungeändert beschlossen

Erweitern

16.12.2024 - Kreisausschuss

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung