Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2025/048

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage keine Beschlussfassung erforderlich.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

Sachlage:

Plattdeutsch gilt als wichtiges Kulturgut unserer Region. Deshalb engagiert sich der Landkreis Lüneburg für die Pflege, Förderung und Erhaltung dieses Kulturguts und hat ein Ehrenamt für die Kreisbeauftragte/den Kreisbeauftragten für Pflege und Erhalt der niederdeutschen Sprache geschaffen. Das Ehrenamt wird nach der geltenden Entschädigungssatzung für den Landkreis Lüneburg vergütet.

Frau Christine Marquardt wurde mit Wirkung zum 01.01.2025, zunächst bis zum 31.12.2026 für die Dauer der laufenden Wahlperiode des Kreistages (zzgl zwei Monate), zur ehrenamtlichen Plattdeutschbeauftragten des Landkreises Lüneburg bestellt.

Frau Marquardt (geb. 1992, wohnhaft in Amelinghausen) ist bereits gut in der „Plattdeutsch-Szene“ vernetzt. Sie ist die erste Vorsitzende von Lüneplatt. Sie hat sich bereits jetzt intensiv vernetzt und bringt sich ehrenamtlich ein. Frau Marquardt spricht von „klein auf“ Plattdeutsch, sie verfasst regelmäßig plattdeutsche Texte in der Landeszeitung und koordiniert diese Rubrik. Zudem hat sie bereits zwei Bücher mit niederdeutschen Geschichten verfasst. In der aktuellen Sitzung des Ausschusses für Sport, Partnerschaften und Kultur wird Frau Marquardt sich und ihre ersten geplanten Ideen sowie die nächstanstehenden Termine zur Ausführung des Amtes vorstellen.

 

 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

19.02.2025 - Ausschuss für Sport, Partnerschaft und Kultur

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung