Berichtsvorlage - 2025/079
Grunddaten
- Betreff:
-
Information der DB InfraGO AG zu aktuellen Entwicklungen im Schienenverkehr
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Klimacheck:
- keine wesentlichen Auswirkungen
- Federführend:
- Umwelt
- Bearbeitung:
- Mareike Harlfinger-Düpow
- Verantwortlich:
- Harlfinger-Düpow, Mareike
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Mobilität
|
Kenntnisnahme
|
|
|
10.03.2025
|
Sachverhalt
Sachlage:
Die Deutsche Bahn modernisiert das Schienennetz überall in Deutschland. Die Folgen: Großbaustellen, Streckensperrungen und Fahrplanänderungen.
Bis zum Jahr 2030 will die Deutsche Bahn insgesamt 40 wichtige Teilstrecken im Schienennetz Monate sperren und grundlegend sanieren. Millionen Kundinnen und Kunden müssen sich deshalb auf massive Beeinträchtigungen einstellen. Auch die von den Baumaßnahmen betroffenen Städte, Gemeinden und Landkreise müssen sich auf massive Einschränkungen und Belastungen vorbereiten.
Ab 2026 wird die Strecke Hamburg-Hannover und somit auch der Landkreis und die Hansestadt Lüneburg von Streckensperrungen und Baumaßnahmen betroffen sein. Dies hat Auswirkungen sowohl auf Kundinnen und Kunden (insbesondere Pendlerverkehre) der Bahn als auch auf Anwohnerinnen und Anwohner entlang der Strecke.
Da die Sanierung der Strecke von hoher Bedeutung für den Landkreis und die Hansestadt Lüneburg ist, wurden Herr Matthias Hudaff (Leiter Technik Bahnprojekt ABS/NBS Hamburg – Hannover) und Herr Dieter Olliges (Leiter für die Generalsanierung Hochleistungsnetz Hamburg-Hannover) von der DB InfraGO AG zu der gemeinsamen Sitzung eingeladen und führen zu folgenden Themen aus:
- Qualitätsoffensive 2026, Schienenersatzverkehr
- Generalsanierung 2029, Schienenersatzverkehr, planfeststellungsrelevante Maßnahmen / Lärmschutz
- Problematik der verbleibenden Verkehrsbeziehungen 2026/2029
- Sachstand zur Neubaustrecke Hamburg - Hannover
