Berichtsvorlage - 2025/104
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht zu den Veranstaltungen Glanzlichter des Sports - Sportlerehrung 2025
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Klimacheck:
- keine wesentlichen Auswirkungen
- Federführend:
- Jugendhilfe und Sport
- Bearbeitung:
- Stephanie Apfelbaum
- Verantwortlich:
- Hobro, Yvonne
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Sport, Partnerschaft und Kultur
|
Kenntnisnahme
|
|
|
02.04.2025
|
Sachverhalt
Sachlage: Die Veranstaltung Glanzlichter des Sports fand am 15.03.2025 im Kulturforum Lüneburg statt.
Am Nachmittag wurde die Kinder- und Jugendehrung mit 180 zu ehrenden Sportlerinnen und Sportlern durchgeführt. Als Showact traten zwei Tanzgruppen der Tanzschule Studio2 unter der Leitung von Claudia Daniels auf.
Höhepunkte waren die Ehrungen für das besondere junge Engagement, innerhalb dessen junge Trainerinnen für ihren Einsatz im Jugendsport ausgezeichnet wurden.
Des Weiteren zählte die Verkündung der Sportlerin des Jahres (Emilia Keikus – Fahrradtrial), des Sportlers des Jahres (Mats Hermanns – Faustball) und der Mannschaft des Jahres (Turn Team Lüneburg) zu den absoluten Highlights und Überraschungsmomenten. Als Gratulanten waren die stellvertretende Landrätin Dr. Inge Voltmann- Hummes, OBin Claudia Kalisch, Sven Fricke, Geschäftsführer der Landeszeitung und Torsten Schrell, Vorsitzender der Sparkasse, anwesend.
Durch den Nachmittag führten Lara Benne und Dirk Böge als Moderationsduo.
Am Abend fand die Ehrung der 126 erwachsenden Sportlerinnen und Sportler statt. Wie schon bei der Kinder- und Jugendehrung führte das Moderationsduo durch den Abend. Für Unterhaltung zwischen den Ehrungen sorgte die Berliner Breakdance-Crew Street-Beatz.
Bei den Erwachsenen wurden ebenfalls Funktionäre und Trainer für ihr besonderes Engagement im Sport geehrt, die Laudatio zu den Ehrungen wurden von Philipp Meyn, 1. Vorsitzender des Kreissportbundes, gehalten.
Besonders spannend für alle Nominierten war die Verkündung der Ergebnisse der Wahl der Sportlerinnen, Sportler und Mannschaft des Jahres. Die LZ benannte, dass es ein sehr hohes Interesse an der Abstimmung gab. Sportlerin des Jahres wurde Franka Rust (Triathlon), Sportler des Jahres Carsten Schöning (Leichtathletik) und Mannschaft des Jahres wurde das Bundesliga- Team von RSC Lüneburg (Triathlon). Gratulanten waren bei der Erwachsenenehrung Landrat Jens Böther, OBin Claudia Kalisch, Geschäftsführer der LZ Sven Fricke und Vorstandsmitglied der Sparkasse Lüneburg Janina Rieke.
Im Anschluss gab es am Foodtruck Tacos und Burritos und viele Gespräche unter den Teilnehmenden, die mit Musik vom DJ hinterlegt waren.
Alle zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler erhielten in diesem Jahr erstmals Lüneburg Gutscheine statt der Glas-Quader, dies kam sehr gut bei den Sportlerinnen und Sportlern an. Insgesamt gab es ein positives Feedback der Teilnehmenden zu beiden Veranstaltungen und der Location.
