Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2025/113

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag: Kenntnisnahme - keine Beschlussfassung erforderlich

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Im Landkreis Lüneburg finden seit 2020 ca. alle zwei Jahre Jugendforen in den Samtgemeinden, Einheitsgemeinden und der Stadt Bleckede statt.

Diese werden, außer in der Samtgemeinde Bardowick, durch TEMP Projekte begleitet. Durch diese Formate werden ca. 1.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 8-17 Jahren erreicht. Die Themen der Kinder und Jugendlichen sind sehr unterschiedlich, es geht u.a. um Mobilität, neue Skateranlagen, Jugenddiscos, aber auch um praktische Fragestellungen wie z.B. welche Versicherungen benötige ich. Die Ergebnisse der Jugendforen werden projektorientiert in der Jugendarbeit umgesetzt oder an die Politik und die entsprechenden Ausschüsse weitergeleitet.

nf Kinder- und Jugendräte haben sich aus den Jugendforen entwickelt. Es wird hierbei sehr deutlich, dass es für die Kinder- und Jugendräte professionelle Begleitungen braucht. Hierzu gibt es unterschiedliche Modelle, bei einigen kommunalen Jugendpflegen ist dies in ihrer Arbeitszeit inkludiert, andere haben dafür extra Stunden zur Verfügung. Insgesamt kann gesagt werden, dass nur dort Kinder- und Jugendräte entstanden sind, wo es einen Bedarf und engagierte Kinder- und Jugendliche gibt.

 

In der Ausschusssitzung werden jugendliche Vertreter und Vertreterinnen der Kinder- und Jugendräte ihre Erfahrungen präsentieren und für Fragen zur Verfügung stehen.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

06.05.2025 - Jugendhilfeausschuss

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung