Antrag an den Kreistag - 2025/187
Grunddaten
- Betreff:
-
Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion vom 04.06.2025 zum Thema "LKH-Arena - Fußgängerbrücke über die Wasserstraße Ilmenau - kein Aufschub mehr für die Umsetzung des Besucherlenkungskonzepts"
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Klimacheck:
- keine wesentlichen Auswirkungen
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Silke Zipser
- Beteiligt:
- Verwaltungsleitung
- Verantwortlich:
- Voltmann-Hummes, Inge
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
26.06.2025
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag Antragsteller:
Der Landrat wird gebeten, mit Nachdruck - nach mehrmaligen, nicht mehr hinnehmbaren Verschiebungen – den nun auf 2027 festgelegten Baubeginn der Fußgänger- und Radwegbrücke über die Wasserstraße Ilmenau bei der Hansestadt einzufordern und in diesem Kontext rechtzeitig mögliche rechtliche Schritte zu prüfen und den Kreistag bis zum 1.6.2026 darüber zu informieren.
Sachverhalt
Sachlage:
Im Kontext der laufenden Auseinandersetzungen mit der Hansestadt um ein unzureichendes Sicherheitskonzept und die Beschwerden der Besucher:innen über zu geringe Parkflächen am Arenagebäude beharrt die SPD-Fraktion auf dem Brückenbau.
Die Brücke über die Ilmenau ist substantieller Bestandteil des Umweltverträglichkeitskonzepts der Besucherlenkung. Die Hansestadt Lüneburg hatte verbindlich zugesagt, auf eigene Kosten diese Brücke über die Ilmenau zu bauen.
Seit Jahren wird der Baubeginn verschoben, von 2023 auf 2025 und nun auf 2027. Ein weiterer Aufschub hinsichtlich des Baubeginns wird nicht toleriert. Ggf. sind rechtliche Konsequenzen ins Auge zu fassen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
223,9 kB
|
