Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Antrag an den Kreistag - 2006/010

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt folgende Beschlussfassung durch den Kreistag am 20.02.2006:

„Der Kreistag möge beschließen:

Der Vertrag über die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) zwischen dem Landkreis Lüneburg und der Agentur für Arbeit Lüneburg sollte wie folgt verändert werden:

1.  Der Vorsitz und damit die Führung im Verwaltungsrat sollte ausschließlich einem Vertreter des Landkreises Lüneburg zustehen.

2.  Die dem Verwaltungsrat angehörenden drei Mitglieder aus dem Landkreis Lüneburg sind grundsätzlich Mitarbeiter aus der Landkreisverwaltung.

3.  Der Beirat sollte um je einen Vertreter der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg bzw. Handwerkskammer Lüneburg-Stade und zwei Vertretern des Kreistages erweitert werden.“

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

„Zu 1.) Durch eine feste Leitung wäre die Kontinuität der Arbeit im Verwaltungsrat besser gewährleistet. Da bei Stimmengleichheit die Stimme des Vorsitzenden entscheidet, könnte die Landkreisverwaltung über Leitlinien und arbeitsmarktpolitische Instrumente „weitgehend allein“ bestimmen.

Zu 2.) Die Steuerung und Verantwortung der im Verwaltungsrat zu beschließenden Ziele und Pläne liegt hierdurch weitgehend in den Händen des Landkreises.

Zu 3.) Der für Beratung und Unterstützung in arbeitsmarktpolitischen Fragen zuständige Beirat wird durch die Aufnahme der vier weiteren Mitglieder gestärkt.“

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

20.02.2006 - Kreistag - vertagt

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung