Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2006/086

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der außerplanmäßigen Ausgabe bei der neu geschaffenen Haushaltsstelle 02.2306.9352 „Grunderwerbskosten Gymnasium Bleckede“ in Höhe von 10.000,00 € wird gemäß § 89 Abs. 1 NGO in Verbindung mit § 65 NLO zugestimmt.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Mit Beschluss vom 06.02.2006 hat der Kreisausschuss dem Zukauf einer ca. 6.500 m² großen Teilfläche des an das kreiseigene Schulgelände in Bleckede angrenzenden Flurstückes 114/6, Flur 21, Gemarkung Bleckede zugestimmt. Auf die Vorlage 2006/022 wird Bezug genommen.

 

Besitzübergang und Kaufpreiszahlung sollen erst im nächsten Jahr erfolgen. In diesem Jahr soll aber bereits der Kaufvertrag geschlossen werden. In diesem Zusammenhang fallen Grunderwerbskosten (Vermessungskosten, Grunderwerbsteuer, Notargebühren) in Höhe von rd. 10.000,00 € an, die noch in diesem Jahr kassenwirksam werden, für die aber keine Mittel im laufenden Haushalt eingestellt sind.

 

Die Möglichkeit des Grundstückserwerbs für das neue Gymnasium in Bleckede war bei der Haushaltsaufstellung noch nicht bekannt, die jetzt anstehenden Ausgaben also nicht vorhersehbar.

Der zu erwerbende Grundstücksteil ist für das neue Gymnasium aus den in der Vorlage 2006/022 dargestellten Gründen unbedingt erforderlich. Nach Vertragsabschluss werden die Grunderwerbskosten fällig, der Landkreis ist als Käufer Kostenschuldner, die Ausgabe ist daher unabweisbar.

 

Die Deckung der außerplanmäßigen Ausgabe ist durch Mehreinnahmen bei Haushaltsstelle 02.8800.3400 „Allgemeiner Grundbesitz; Einnahmen aus der Veräußerung von Grundstücken“ in Höhe von derzeit 12.380,00 € gewährleistet.

 

Die für die Zustimmung zu dieser außerplanmäßigen Ausgabe erforderlichen Voraussetzungen des § 89 NGO in Verbindung mit § 65 NLO liegen damit vor. 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

17.07.2006 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung