Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2006/052

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Mit Beschluss des Kreistages vom 24.05.2004 wurde der Landrat ermächtigt, entsprechend der Haushaltssatzung 2004 rd. 3, 8 Mio. Euro bei dem Kreditinstitut aufzunehmen, das zum Zeitpunkt der notwendig werdenden Darlehensaufnahme das günstigste Angebot unterbreitet.

Die Verwaltung wurde beauftragt, den Kreisausschuss und den Kreistag unverzüglich über den Abschluss des Darlehensvertrages zu unterrichten.

 

Ein Teilkredit aus der Kreditermächtigung 2004 (ca. 1,9 Mio. Euro) wurde bisher nicht aufgenommen, weil der Mittelabfluss im Vermögenshaushalt dies nicht zwingend erforderte. Mit Inkrafttreten des Haushalts 2006 – voraussichtlich im April 2006 – erlischt die Kreditermächtigung 2004. Da diese Kredite jedoch benötigt werden, um die veranschlagten Investitionen finanzieren zu können, mussten sie aufgenommen werden.

 

Die Zinsen liegen derzeit immer noch weit unter dem langjährigen Durchschnittssatz, ziehen aber nach und nach an. Unter diesen Umständen und auch wegen des weiteren Mittelabflusses im Vermögenshaushalt war es sinnvoll, jetzt zusätzlich einen Teilkredit aus der Kreditermächtigung 2005 in Höhe von rd. 3,1 Mio. Euro aufzunehmen (Ermächtigung des Kreistages vom 20.06.2005). Insgesamt ergab sich somit ein aufzunehmender Kredit in Höhe von 5,0 Mio. Euro.

 

In den letzten Jahren wurden Kommunalkredite jeweils mit einer Laufzeit von 10 Jahren aufgenommen. Ausschlaggebend dafür war – neben einer gewissen Risikostreuung – die Tatsache, dass Kredite mit langen Laufzeiten erheblich teurer waren als solche mit kürzeren Laufzeiten. Diese Situation hat sich inzwischen verändert: Kredite mit einer Zinsbindung von 30 Jahren sind nur rd. 0,2 – 0,3 Prozentpunkte teurer als Kredite mit 10-jähriger Zinsbindung. Angesichts dieser Tatsache und auch im Hinblick auf die Planungssicherheit war es sinnvoll, sich die immer noch sehr vorteilhaften Zinskonditionen für die gesamte Laufzeit des Kredits (30 Jahre) zu sichern.

 

Nach einem Ausschreibungsverfahren hat der günstigste Bieter mit 3,996 % Zinsen bei einer Tilgung von 1,7 % den Zuschlag erhalten.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

17.07.2006 - Kreistag - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung