Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2006/201

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

 

Der Kreistag hat in einer konstituierenden Sitzung am 23. November 2006 die sonstigen Stellen besetzt. Regelungsbedarf besteht hinsichtlich der Landkreisversammlung des Niedersächsischen Landkreistages. Als Mitglieder benannt wurden die stellvertretende Landrätin Elke Stange und der stellvertretende Landrat Klaus Olshof. In der KT-Sitzung am 11.12.2006 sollte festgelegt werden, wer von beiden ordentliches bzw. stellvertretendes Mitglied wird.

 

 

Landkreisversammlung des Niedersächsischen Landkreistages

Gem. § 7 der Satzung sind Mitglieder der hauptamtliche Landrat, der vertreten wird durch seinen allgemeinen Vertreter und 1 vom Kreistag zu Beginn der Wahlperiode zu bestimmendes Mitglied einschließlich Vertreter/Vertreterin

ordentliches Mitglied

Vertreter/in

 

 

 

 

Des weiteren sind am 11. Dezember 2006 die stellvertretenden Mitglieder des Verwaltungsrats der ARGE namentlich festzustellen.

 

Verwaltungsrat der ARGE

Gemäß § 6 der Vereinbarung über die Errichtung einer Arbeitsgemeinschaft gehören dem Verwaltungsrat der ARGE an:

-          der Landrat

-          und 2 vom Kreistag zu entsendende Mitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter.

GRUPPE          2 Mitglieder und Vertreter/innen

ordentliche Mitglieder

Vertreter/Vertreterinnen

SG-Bürgermeister Jürgen Stebani

 

Stadtdirektor Peter Koch

 

 

 

Darüber hinausgehend ist noch zu besetzen der Aufsichtsrat der DIENLOG GmbH Bardowick. Gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrages gehören dem Aufsichtsrat neben dem Landrat drei Mitglieder an, die vom Kreistag einschließlich der stellvertretenden Mitgliedern zu wählen sind sowie eine Person aus der privaten Wirtschaft/externe Fachleute. Für die Dauer der abgelaufenen Wahlperiode war dies Herr Rolf Bannehr, Geschäftsführer des Elektrizitätswerk Dahlenburg AG, Am Riesenstein 21, 21368 Dahlenburg.

 

Aufsichtsrat DIENLOG GmbH Bardowick

Das Vorschlagsrecht verteilt sich nach § 47 Abs. 2 NLO wie folgt:

GRUPPE 2 Mitglieder und Stellvertreter/innen

GRÜNE   1 Mitglied und Stellvertreter

ordentliche Mitglieder

Vertreter/in

GRUPPE 2 Mitglieder

 

 

 

 

GRÜNE 1 Mitglied

 

 

 

Als Person aus der privaten Wirtschaft wird benannt:

 

 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

11.12.2006 - Kreistag - geändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung