Beschlussvorlage - 2007/121
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag des Fördervereins der deutsch-französischen Partnerschaft Tôtes-Auffay-Bleckede e.V. auf Bezuschussung des 30jährigen Partnerschaftsjubiläums aus Mitteln des Landkreises Lüneburg
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Anna Alkushovski
- Verantwortlich:
- Kömpel-Weigelt, Sabine
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Partnerschaft und Kultur
|
Beratung
|
|
|
30.05.2007
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Sachlage:
Mit Schreiben vom 22.03.2007 hat der Förderverein der
deutsch-französischen Partnerschaft Tôtes-Auffay-Bleckede e.V. einen Zuschuss
aus Mitteln des Landkreises Lüneburg in Höhe von 1.000 € beantragt (s.
Anlage). Der Zuschuss soll zur Mitfinanzierung diverser Aktivitäten aus Anlass
des 30jährigen Jubiläums der Partnerschaft im Jahre 2007 dienen.
Da die Feierlichkeiten zum Zeitpunkt des Sitzungstermins
bereits stattgefunden haben werden, wurde von Seiten der Verwaltung darauf
hingewiesen, dass die Zahlung eines Zuschusses – auch im Hinblick auf den
zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht genehmigten Haushalt - höchstens im
Anschluss an das Partnerschaftstreffen erfolgen könnte.
Nähere Angaben zu den Aktivitäten sowie ein Kosten- und
Finanzierungsplan sind angefordert, liegen aber zurzeit noch nicht vor. Zum
Sitzungstermin werden diese Unterlagen spätestens vorliegen.
Bis zum Ende der achtziger Jahre hat der Landkreis Lüneburg aus
seinen Partnerschaftsmitteln Aktivitäten von Gemeinden und Samtgemeinden zur
Anbahnung von Partnerschaften oder auch für Fahrten oder Feiern anlässlich von
Partnerschaftsjubiläen gewährt. Vor dem Hintergrund der immer schlechter
werdenden Finanzlage hat sich der Landkreis dann jedoch von dieser Praxis
verabschiedet. Dies ist den Gemeinden und Samtgemeinden auch bekannt.
Die für das Haushaltsjahr 2007 eingestellten Mittel zur
Förderung der partnerschaftlichen Beziehungen im Ausland in Höhe von 8.000
€ sind für eigene Maßnahmen geplant. Ein Teil des Betrages, über dessen
Höhe noch zu beschließen ist, soll wieder als institutionelle Förderung dem
Verein zur Förderung Internationaler Partnerschaften im Landkreis Lüneburg zur
Verfügung gestellt werden.
Außerdem wird in diesem Jahr der Besuch des neu gewählten
Landrates aus Wagrowiec und seiner Delegation erwartet, dessen voraussichtliche
Kosten derzeit noch ermittelt werden.
Da inzwischen sehr viele Gemeinden und Samtgemeinden
partnerschaftliche Beziehungen zu ausländischen Gemeinden pflegen, würde der
Landkreis zudem einen Präzedenzfall schaffen, dessen Folgen finanziell nicht
mehr leistbar wären. Bereits im vergangenen Jahr hat der damalige
Kulturausschuss einen Antrag des Partnerschaftsvereins Adendorf-Wagrowiec auf
Bezuschussung des 5jährigen Partnerschaftsjubiläums in Höhe von 2.000 €
abgelehnt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
71,1 kB
|
