Antrag an den Kreistag - 2007/177
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Grünen-Kreistagsfraktion vom 20.06.2007 (Eingang: 20.06.2007);Streichung der "besonderen Wichtigkeit" des Industriegebiets Embsen/Melbeck aus dem Regionalen Raumordnungsprogramm
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Britta Ammoneit
- Verantwortlich:
- Britta Ammoneit
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
16.07.2007
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Grüne-Kreistagsfraktion beantragt folgende Beschlussfassung
durch den Kreistag am 16.07.2007:
„Der Kreistag beschließt die Streichung der
„besonderen Wichtigkeit“ des Industriegebiets Embsen/Melbeck aus
dem Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP). So bietet der Landkreis den
Gemeinden Embsen und Melbeck die Grundlage, die aus städtebaulicher Sicht erforderliche
Umwidmung des Industriegebiets in ein Gewerbegebiet vornehmen zu können.“
Sachverhalt
Begründung der Grünen-Kreistagsfraktion zum Antrag vom
20.06.2007 (Eingang: 20.06.2007):
„Zum Zeitpunkt der Erstellung des RROP lag ein
Schwerpunkt der beiden Gemeinden Embsen und Melbeck in der Industrie- und
Gewerbeansiedlung. Mittlerweile hat sich durch den Zuzug vieler Menschen -
gerade auch junger Familien - der städtebauliche Fokus in Richtung Wohnen und
Erholen gewendet. Dieser Entwicklung muss auch im RROP Rechnung getragen
werden.
Der Samtgemeinde Ilmenau und den ihr angeschlossenen Gemeinden
muss die Möglichkeit erhalten werden, ihr Wohn- und Erholungspotential voll
auszuschöpfen, ohne dass diese durch die Ansiedlung von gesundheitsgefährdender
Industrie zerstört wird. Eine moderate, mit der Wohnbebauung vereinbare
Gewerbeansiedlung, wie es bereits mit Firmen wie Deerberg oder Rebstock der
Fall ist, steht der weiteren positiven Entwicklung der Gemeinden nicht
entgegen.“
