Antrag an den Kreistag - 2007/175
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Grünen-Kreistagsfraktion vom 20.06.2007 (Eingang: 20.06.2007);"VerMat"-Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie; Bekanntgabe durch die Wirtschaftsfördergesellschaft
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Britta Ammoneit
- Verantwortlich:
- Britta Ammoneit
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Grüne-Kreistagsfraktion beantragt folgende Beschlussfassung
durch den Kreistag am 16.07.2007:
„Die Wirtschaftsfördergesellschaft Lüneburg wird
aufgefordert zukünftig in Beratungen, bei Kontakten und Gesprächen mit
Unternehmen das „VerMat“-Förderprogramm des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie bekannt zu machen und auf dessen Vorteile hinzuweisen.
Es handelt sich dabei um ein Förderprogramm zur rentablen Verbesserung der
Materialeffizienz.“
Sachverhalt
Sachlage:
Begründung der Grünen-Kreistagsfraktion zum Antrag vom
20.06.2007:
„Kostensenkungen und Rationalisierungsdruck gehören heute
zum Argumentationspotenzial moderner Unternehmenspolitik. Hinzu kommen
zunehmende Ressourcenknappheit und –verteuerung. Materialkosten stellen
im produzierenden Gewerbe oftmals den größten Kostenblock dar, so dass
Einsparungen in diesem Bereich enormes Potenzial bergen. Während
„Energieeffizienz“ in aller Munde ist, werden die Möglichkeiten
Materialkosten zu senken, bzw. Material effizienter zu nutzen jedoch oftmals
noch nicht ausreichend analysiert oder sind nicht hinlänglich bekannt. Hier
bietet das Förderprogramm „VerMat“ des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie einen guten Ansatzpunkt und kompetente Beratung, um
ökonomische Einsparpotenziale im Unternehmen zu identifizieren und sich
gleichzeitig umweltschonender zu verhalten.“
