Beschlussvorlage - 2008/009
Grunddaten
- Betreff:
-
Hilfen zum Schulbesuch für Familien mit geringem Einkommen; Zuschüsse für Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Verantwortlich:
- Wieske, Michael
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
Beratung
|
|
|
26.02.2008
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Gruppe CDU-Unabhängige / SPD beantragt folgende
Beschlussempfehlung: Der Kreisausschuss möge beschließen:
Der Landkreis Lüneburg bezuschusst das Essensgeld von
bedürftigen Schülerinnen und Schülern in den in eigener Trägerschaft stehenden
Ganztagsschulen mit bis zu 0,62 € pro Mahlzeit, wenn die Schulen
Landesmittel in gleicher Höhe bei der Landesschulbehörde abrufen.
Die Mittel hierfür sollen aus der Haushaltsstelle Förderung von
Ganztagsschulen ausbezahlt werden.
Einzelheiten der Umsetzung sollen im Schulausschuss beraten und
festgelegt werden.
Sachverhalt
Sachlage:
Die Gruppe CDU-Unabhängige / SPD begründet ihren Antrag wie
folgt:
„Die Gruppe begrüßt,
dass die Landesregierung für das Haushaltsjahr 2008 3 Mio. € für
Essensgeldzuschüsse für bedürftige Schülerinnen und Schüler an Ganztagsschulen
zur Verfügung stellt. Das Land wird durchschnittlich 0,62 € pro Kind und
Mahlzeit zur Verfügung stellen, wenn mindestens der gleiche Zuschussbetrag
durch den Schulträger gewährt wird.
Der Kreistag hat auf Antrag
der Gruppe beschlossen, Mittel für Ganztagsschulen und Hilfen für Schüler
bereitzustellen, um insbesondere die Bildungschancen von Kindern aus
Bedarfsgemeinschaften, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch oder dem Asylbewerberleistungsgesetz
beziehen, zu verbessern. Dazu gehört auch, dass dieser Personenkreis in die
Lage versetzt wird, das Angebot der Mittagsverpflegung an den Ganztagsschulen
anzunehmen.“
Das Niedersächsische Kultusministerium hat mit Schreiben vom 18.12.2007
alle nach § 23 NSchG genehmigten Ganztagsschulen in Niedersachsen über die
Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung des Erwerbs eines Mittagsessens in
Ganztagsschulen informiert. Das Schreiben ist als Anlage beigefügt.
Bereits am 13.12.2007 hat das Nds. Ministerium für Inneres und
Sport die Region Hannover und die Landkreise darüber informiert, dass im Rahmen
der Kommunalaufsicht entsprechende Haushaltsansätze in kommunalen Haushalten
nicht beanstandet werden.
Insoweit kann die Förderung auch ohne vorliegende
Haushaltsgenehmigung beginnen.
Entsprechende Mittel stehen in der Haushaltsstelle
„Hilfen zum Schulbesuch“ in Höhe von 30.000 € zur Verfügung.
Die Verwaltung schlägt vor, die Kostenbeteiligung an der Mittagsverpflegung für
bedürftige Schülerinnen und Schüler an Ganztagsschulen aus dieser
Haushaltsstelle zu zahlen.
Nach einer ersten groben Schätzung werden sich die Kosten für
ein Schuljahr auf rd. 15.000 € belaufen.
Die Abwicklung der Förderung läuft weitgehend über die
Ganztagsschulen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
278 kB
|
