Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2008/086

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird gebeten,

1.       Möglichkeiten zur Förderung der Betreuung von werdenden Müttern und Kleinkindern aus sozial benachteiligten Familien zu prüfen und ggf. ein Konzept zu entwickeln und die dafür erforderlichen Kosten zu ermitteln. Im Rahmen dieses Konzeptes sollen auf der Ebene des Landkreises, der Stadt und der Gemeinden Frauen in schwierigen sozialen Lebenslagen und ihre Familien wirkungsvoll unterstützt werden.

2.       Als Orientierungsmaßstab für dieses Konzept sind die Ziele des Projektes „Pro Kind Niedersachsen“ zugrunde zu legen.

3.       Für dieses Konzept ist eine zu gründende (Bürger-)Stiftung in die Überlegungen einzubeziehen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Die Gruppe CDU-Unabhängige/SPD im Kreistag des Landkreises Lüneburg stellt für die Jugendhilfeausschusssitzung folgenden Antrag (Prüfauftrag):

 

Förderung der Betreuung von werdenden Müttern und Kleinkindern aus sozial benachteiligten Familien

 

Die Verwaltung wird gebeten,

1.       Möglichkeiten zur Förderung der Betreuung von werdenden Müttern und Kleinkindern aus sozial benachteiligten Familien zu prüfen und ggf. ein Konzept zu entwickeln und die dafür erforderlichen Kosten zu ermitteln. Im Rahmen dieses Konzeptes sollen auf der Ebene des Landkreises, der Stadt und der Gemeinden Frauen in schwierigen sozialen Lebenslagen und ihre Familien wirkungsvoll unterstützt werden.

2.       Als Orientierungsmaßstab für dieses Konzept sind die Ziele des Projektes „Pro Kind Niedersachsen“ zugrunde zu legen.

3.       Für dieses Konzept ist eine zu gründende (Bürger-)Stiftung in die Überlegungen einzubeziehen.

 

Begründung:

Im Sinne des Leitbildes eines „proaktiv vorsorgenden Staates“ wird weltweit die Prävention auf eine sehr frühe Förderung ausgerichtet (z.B. NFP (Nurse-Family-Partnership-Program) in den USA).

 

Im Projekt Pro Kind Niedersachsen, http://www.stiftung-pro-kind.de/index.php?id=287 (online 12-Okt-2007), werden beispielsweise schwangere Frauen unterstützt und die gesunde Entwicklung ihrer Kinder wird durch regelmäßige Betreuungsbesuche gefördert.

 

Beispielsweise führen derartige Pro-Kind-Maßnahmen schon die Stadt Celle und der Landkreis Celle durch. Eine konzertierte Aktion auf Gemeinde- und Landkreisebene scheint daher sinnvoll.“

 

Hinweis der Verwaltung:

Die Verwaltung weist auf die Vorlage Nr.2008/032 hin. Im Rahmen dieses Modellprojekts wird zurzeit die Situation des vorhandenen Angebots und der Vernetzung im Bereich früher Hilfen für Säuglinge und Kleinkinder (Alter 0 bis 3 Jahre) in Stadt und Landkreis Lüneburg untersucht. Ein besonderer Stellenwert wird hier dem Zugang zur medizinischen Versorgung für Säuglinge und Kleinkinder und der engen Vernetzung des medizinischen und des sozialpädagogischen Bereichs gegeben. Auf den Stand des Projekts (siehe Vorlage Nr.32/2008) und die Parallelität zu dem hier gestellten Antrag wird seitens der Verwaltung verwiesen. Die beiden Projekte stehen in ihren Inhalten nicht in Konkurrenz, sondern könnten sich eher ergänzen.

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

28.05.2008 - Jugendhilfeausschuss - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung