Berichtsvorlage - 2008/102
Grunddaten
- Betreff:
-
Ganztagsschulen im Landkreis Lüneburg; Übersicht über die finanzielle Förderung durch das Investitionsprogramms des Bundes "Zukunft, Bildung und Betreuung" 2003 - 2007
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Verantwortlich:
- Wieske, Michael
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
Beratung
|
|
|
25.06.2008
|
Sachverhalt
Sachlage:
Anlässlich der letzten Schulausschusssitzung am 07.05.2008
wurde die Kritik geäußert, der Landkreis Lüneburg habe das Investitionsprogramm
des Bundes „Zukunft, Bildung und Betreuung“ zur investiven
Förderung von Ganztagsschulen nicht ausreichend genutzt.
Dieser Vorlage ist eine Aufstellung beigefügt, die einen
Überblick über die Mittel gibt, die aus dem o. a. Investitionsprogramm in den
Landkreis Lüneburg, einschließlich der Schulen der Hansestadt Lüneburg, geflossen
sind.
Insgesamt wurden vier Milliarden Euro bundesweit zur Verfügung
gestellt. Auf das Land Niedersachsen entfielen 394.617.429 Euro.
Auf die genannten Ganztagsschulen in der Trägerschaft des
Landkreises sowie der Hansestadt Lüneburg entfällt eine Gesamtzuwendungssumme
in Höhe von 12.283.000 Euro. Dies entspricht 3,11 % der insgesamt für
Niedersachsen zur Verfügung stehenden Fördersumme.
Dem gegenüber gestellt wurde die Relation zwischen der
Gesamtbevölkerung des Landes Niedersachsen zu den Einwohnern des Landkreises
Lüneburg.
Bei einer Aufteilung nach Anzahl der Bevölkerung hätte den
Landkreis Lüneburg ein Prozentsatz von 2,196 % zugestanden, gleich rd.
8.666.000 Euro.
Diese Aufstellung zeigt, dass der Landkreis Lüneburg,
einschließlich der Hansestadt Lüneburg, überproportional an dem
Investitionsprogramm partizipiert haben.
Besonders die Fördersumme für das Schulzentrum Bleckede mit annähernd
4 Mio. Euro gehört landesweit zur Spitzengruppe.
Aber auch die Fördersummen der anderen Ganztagsschulen zeigen, dass nicht
„gekleckert sondern geklotzt“ wurde.
Mit dem sehr hohen Förderbetrag für das Schulzentrum Bleckede
wurden eine neue Dreifeldsporthalle sowie eine Mensa und Ausgabeküche geschaffen,
die jetzt auch für das neue Gymnasium als Ganztagsschule zur Verfügung stehen
und ein ausreichendes Raumangebot darstellen.
Zum damaligen Zeitpunkt waren nicht mehr Haupt – oder
Haupt-und Realschulen bereit, konkret den Antrag auf Anerkennung als Ganztagsschule
zu stellen.
Aufgrund der Priorität für Hauptschulen war zudem die Chance,
mit den Förderanträgen für die Gymnasien Oedeme und Scharnebeck durchzukommen,
äußerst gering.
Aus Sicht der Verwaltung haben gleichwohl beide Schulträger,
Landkreis und Hansestadt Lüneburg, das Investitionsprogramm gut genutzt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
106,3 kB
|
