Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2008/109

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Bei den Natura 2000 Gebieten handelt es sich um die Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung. Hierzu zählen die Vogelschutzgebiete und die Fauna-Flora-Habitate. Die Natura 2000 Gebiete sind durch nationales Recht entsprechend zu sichern. Als Möglichkeiten hierfür stehen die Instrumente „Naturschutz-gebiet, Landschaftsschutzgebiet und „auf sonstige Weise“ zur Verfügung. Als Grundsatz gilt, dass immer die niedrigste mögliche Schutzkategorie zu wählen ist, die den Schutz gewährleistet. In Absprache mit dem Landkreis Lüneburg wurde vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ein Vorschlag für eine landkreisweite Sicherung der Natura 2000 Gebiete erarbeitet. Die FFH-Gebiete sind auf der beigefügten Karte gelb dargestellt. Die Flächen im Biosphärenreservat sowie das FFH-Gebiet 71 „Ilmenau mit Nebenbächen“ südlich von Lüneburg wurde bereits gesichert. Gleiches gilt für das Naturschutzgebiet „Hohes Holz“. Für alle anderen Gebiete werden noch Regelungen zu treffen sein.

 

Über die weiteren Schritte wird in der Sitzung vorgetragen.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

02.07.2008 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung