Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2008/096

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

 

Ein Teilbetrag aus der Kreditermächtigung 2006 (rd. 1,1 Mio. Euro) wurde bisher nicht aufgenommen, weil der Mittelabfluss im Vermögenshaushalt dies nicht zwingend erforderte. Mit Inkrafttreten des Haushalts 2008 am 19. Mai 2008 erlosch die Kreditermächtigung 2006. Da dieser Kredit jedoch benötigt wird, um die veranschlagten Investitionen finanzieren zu können, musste er vor Erlöschen der Ermächtigung aufgenommen werden.

 

Wegen des zögerlichen Mittelabflusses im Vermögenshaushalt hält sich der Kreditfinanzierungsbedarf insgesamt in Grenzen. Der o. a. Rest aus 2006 wurde deshalb lediglich geringfügig mit einem Teil aus der Kreditermächtigung 2007 auf insgesamt 2,0 Mio. Euro aufgestockt.

 

Angesichts des derzeitigen Zinsniveaus, das höher ist als bei den letzten Kreditaufnahmen und auch aus Gründen der Risikostreuung war es sinnvoll, nach zuletzt langfristigen Kreditaufnahmen nun einen Kredit mit einer Zinsbindung von 10 Jahren aufzunehmen, zumal Kredite mit 20- oder 30-jähriger Zinsbindung momentan rd. 0,2 Prozentpunkte teurer sind.

 

Nach einem Ausschreibungsverfahren hat der günstigste Bieter mit 4,35 % Zinsen bei einer Tilgung von 1% den Zuschlag erhalten. Es handelt sich um ein Annuitätendarlehen mit einem Auszahlungskurs von 100 %. Die voraussichtliche Gesamtlaufzeit des Kredits wird rd. 39 Jahre betragen.

 

Die Kreditaufnahme von 2,0 Mio. Euro erfolgte aufgrund der Kreditrichtlinien des Landkreises Lüneburg. Sie ist dem Kreistag unverzüglich bekannt zu geben.

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

07.07.2008 - Kreistag - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung