Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Antrag an den Kreistag - 2008/174

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Grüne-Kreistagsfraktion beantragt folgende Beschlussfassung durch den Kreistag am 22.09.2008:

„Der Integrationsbeirat von Stadt und Landkreis Lüneburg wird gebeten, Strategien zu entwickeln, um die Besuchsquote von Migrantenkindern in Kindertageseinrichtungen zu erhöhen.“

Reduzieren

Sachverhalt

 

Begründung der Grünen-Kreistagsfraktion zum Antrag vom 01.09.2008 (Eingang: 01.09.2008):

 

„Kinder mit Migrationshintergrund besuchen deutlich seltener eine Kindertageseinrichtung als deutsche Kinder. Niedersachsen ist mit einer Besuchsquote von 53% das Schlusslicht unter den westdeutschen Bundesländern. Dies ist besonders problematisch, da Einwandererkinder ohne KiTa-Erfahrung wenig Gelegenheit haben, die deutsche Sprache schon vor Schulbeginn zu lernen. Der schulische Misserfolg ist so vorprogrammiert. Ein Drittel mehr ausländische als deutsche Kinder werden vom Schulbesuch zurückgestellt. Viele müssen schon in der Grundschule eine Klasse wiederholen. Die Schulabbrecherquote beträgt in Niedersachsen ca. 25% (Der Durchschnittswert liegt bei 8%). Ohne Spielkameraden aus dem Kindergarten, mit denen sie eingeschult werden, geraten viele von Anfang an in eine Außenseiterrolle.

 

Auch der Bildungsbericht der Bundesregierung nennt als eine von drei zentralen Herausforderungen die bessere Integration von MigrantInnen in unser Bildungssystem.

 

Der Integrationsbeirat sollte gebeten werden, Handlungsvorschläge zu entwickeln, um die Besuchsquote von Migrantenkindern in Stadt und Landkreis Lüneburg zu erhöhen. Im Vordergrund sollten die Fragen stehen, welche Hemmnisse aus Sicht der Migranten dem KiTa-Besuch entgegenstehen und welche Maßnahmen Abhilfe schaffen könnten.“

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

22.09.2008 - Kreistag - geändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung