Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2008/194

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag beschließt den Beitritt des Landkreises Lüneburg als Gründungsmitglied zum Verein "Initiative für frühkindliche Bildung und Entwicklung der Region Nordost Niedersachsen e. V." auf der Grundlage der beigefügten Satzung.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Im Sommer 2007 wurde auf Initiative der Niedersächsischen Landesregierung (in Kooperation zwischen Niedersächsischem Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit dem Kultusministerium und dem Sozialministerium) ein landesweit vernetztes "Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung" ins Leben gerufen. Mit ihm sollen die vorhandenen Potentiale der frühkindlichen Förderung in Niedersachsen gebündelt und gestärkt werden. Eine wichtige Aufgabe ist die die niedersachsenweite Verzahnung von Kompetenzen. Dazu zählen sowohl die Grundlagenforschung als auch die Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern und die landesweit zu verbessernde Elternbildung. Neben der Forschung und der Aus- und Weiterbildung für erzieherisches Personal besteht ein wesentliches Ziel von NIFBE darin, über das flächendeckende Netz von Einrichtungen der Erwachsenenbildung den Transfer von Forschungsergebnissen in die qualitative Weiterentwicklung von Kindergarten und Schule sicherzustellen. Vom Beginn der Aktivitäten an hat sich die Volkshochschule Lüneburg (Bildungs- und Kultur gGmbH) in den Entwicklungsprozess eingebracht. Neben dem Zentralinstitut von NIFBE in Osnabrück sind regionale Netzwerke mit so genannten "Netzwerkknoten" in Lüneburg aber auch in Emden, Hannover, Hildesheim und Osnabrück entstanden. Diese regionalen NIFBE-Zentren werden von Bildungseinrichtungen, Kommunen oder eigens hierfür gegründeten Vereinen getragen und von regionalen Beiräten begleitet, die die Vielfalt der Akteurslandschaft widerspiegeln.

 

Eine enge Verzahnung nicht nur mit neun Landkreisen in der Region Nordost Niedersachsen, sondern auch mit zahlreichen Trägern von Kindertagesstätten, Ausbildungseinrichtungen und der Leuphana Universität Lüneburg wurde von Beginn an angestrebt. Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur wünscht nun nachdrücklich den Kooperationsgedanken auch dadurch zum Ausdruck zu bringen, dass die Trägerschaft des NIFBE-Regionalnetzwerkknotens nicht in der Hand einer einzelnen Bildungseinrichtung liegt, sondern von einem übergreifend kooperierenden und selbständig agierenden Verein getragen wird. Im Interesse der Weiterführung der sehr Frucht bringenden Arbeit ist daher die Gründung eines solchen NIFBE-Trägervereins in enger Absprache zwischen Landkreis Lüneburg, Leuphana Universität Lüneburg und Hansestadt Lüneburg (bzw. Bildungs- und Kulturgesellschaft gGmbH) vorbereitet worden. Als weitere Gründungsmitglieder (7 sind nach Vereinsrecht mindestens erforderlich) sollen benachbarte Landkreise und / oder dortige Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen oder pädagogische Ausbildungsstätten gewonnen werden. Der Verein soll als reiner Trägerverein klein und überschaubar gehalten werden, zugleich aber die regionale und fachliche Vielfalt der Thematik widerspiegeln. Im Übrigen wird auf den beigefügten Satzungsentwurf verwiesen.

 

Eine Errichtung des Vereins ist zum 01.01.2009 vorgesehen. Bis dahin läuft eine vorläufige Fördermittelzusage des Landes Niedersachsen, die ab 01.01.2009 und für die Folgejahre dann auf den neu gegründeten Verein übertragen werden wird. Der Verein wird auch Anstellungsträger des Netzwerkmanagers / der Netzwerkmanagerin und so genannter "Transferassistenten" sein, die als Nahtstelle zwischen wissenschaftlicher Forschung und Anwendungspraxis tätig sein werden. Detailliertere Informationen für Interessierte finden sich auf der Internetseite www.nifbe.de.

 

Die Mitgliedschaft ist nicht mit Kosten verbunden, insbesondere ist ein laufender Mitgliedsbeitrag nicht vorgesehen; der Verein wird sich allein aus den Zuwendungen des Landes Niedersachsen und evtl. Spenden finanzieren (vgl. § 8 des Satzungsentwurfes).

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

27.10.2008 - Jugendhilfeausschuss - ungeändert beschlossen

Erweitern

15.12.2008 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung