Beschlussvorlage - 2008/189
Grunddaten
- Betreff:
-
Offener Ganztagsschulbetrieb der Elbmarsch-Realschule Scharnebeck; Erteilung des Einvernehmens nach § 23 Abs. 4 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Verantwortlich:
- Wieske, Michael
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
Beratung
|
|
|
12.11.2008
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Sachlage:
Mit Schreiben vom 01.09.2008 hat die Elbmarsch-Realschule
Scharnebeck die Genehmigung als offene Ganztagsschule zum 01.08.2009 gemäß § 23
des Niedersächsischen Schulgesetzes und Absatz 8.2 des Runderlasses – die
Arbeit in der öffentlichen Ganztagsschule – beantragt.
Dieser Antrag liegt auch dem Nds. Kultusministerium vor.
Das Schreiben vom 01.09.2008 sowie das pädagogische Konzept sind
dieser Vorlage beigefügt.
Der Antrag der Elbmarsch-Realschule Scharnebeck korrespondiert
mit dem bereits vorliegenden Antrag auf Anerkennung als offene Ganztagsschule
der Hauptschule am Schiffshebewerk (Vorlagennummer 2008/144).
Beide Schulen haben ihre pädagogischen Konzepte eng aufeinander
abgestimmt.
Die baulichen Voraussetzungen werden mit Errichtung einer Mensa
im Herbst 2009 vorliegen.
Beide Schulen im Sek.-I-Bereich des Schulzentrums Scharnebeck
arbeiten schon jetzt eng zusammen.
Die Verwaltung schlägt daher vor, das Einvernehmen zum Antrag
der Elbmarsch-Realschule Scharnebeck als Anerkennung einer offenen
Ganztagsschule gegenüber dem Niedersächsischen Kultusministerium zu erklären.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
588,1 kB
|
