Beschlussvorlage - 2008/243
Grunddaten
- Betreff:
-
Überplanmäßige Ausgabe: Personalkosten
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Interne Dienste und Organisationsentwicklung
- Bearbeitung:
- Andrea Riegel
- Verantwortlich:
- Bretthauer, Sven
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
15.12.2008
|
Sachverhalt
Sachlage:
Für
das Jahr 2008 besteht ein Personalkostenansatz in der Höhe von 21.400.000,-
€. Dieser Personalkostenansatz reicht nicht aus, um die in diesem Jahr
anfallenden Personalkosten zu decken. Nach den derzeitigen Hochrechnungen
werden für das Jahr 2008 Personalkosten in der Höhe von insgesamt 21.875.000,-
€ benötigt.
Gründe
für die Überschreitung des Personalkostenansatzes sind im Wesentlichen der
Tarifabschluss für das laufende Jahr und unter Beteiligung des Kreisausschusses
im Jahr 2008 vorgenommene überplanmäßige Neueinstellungen. Auf die Ausführungen
des Servicebereichsleiters, Herrn KVD Maul, in der Kreisausschusssitzung am
06.10.2008 zu TOP14 (Vorlage 2008/185 – Stellenplan für das Haushaltsjahr
2009) wird Bezug genommen.
Für
2008 war eine Tarifsteigerung in der Höhe von 3,0 % eingeplant. Tatsächlich ist
es jedoch zu einer prozentualen Steigerung von etwa 5,1 % gekommen. Dieses
bedeutet Mehrausgaben in einem Umfang von rund 263.000,- €. Zusätzlich
wurden im Rahmen des Tarifabschlusses aus der Überleitung in den TVöD
ursprünglich ausgeschlossene Besitzstandsansprüche reaktiviert. Hierdurch
entstehen im laufenden Jahr weitere Mehrausgaben in der Höhe von rund 40.000,-
€.
Des
Weiteren wurde unter Beteiligung des Kreisausschusses überplanmäßige
Neueinstellungen vorgenommen, die im laufenden Jahr Mehrausgaben von rund
141.000,- €.
Auf
die in der Anlage beigefügte Aufstellung zur Entwicklung der Personalkosten im
Jahr 2008 mit einem Vergleich der ursprünglichen Kalkulation und der
tatsächlichen Entwicklung wird verwiesen.
O.
g. voraussichtliche Personalkosten sind nur ein vorläufiger Wert. Dieser wurde
unter Berücksichtigung der Abschlagszahlungen zur Versorgungs- und
Beihilfeumlage sowie die Versorgungsrücklage an die Niedersächsische
Versorgungskasse in Hannover ermittelt. Die tatsächlichen Umlagezahlungen
werden jeweils erst Anfang Dezember festgesetzt. In den vergangenen Jahren
schwankten die Zahlungen an die Niedersächsischen Versorgungskasse zwischen
Nachzahlungen in der Höhe rund 100.000,- € bis zu Überzahlungen in der
Höhe von rund 77.000,- €. Es besteht somit bis zur Abrechnung der
Umlagezahlungen durch die Niedersächsische Versorgungskasse eine
Planungsunsicherheit von rd. +/- 100.000,- €.
Sobald
die Abrechnungen der Umlagezahlungen vorliegen, d. h. spätestens zum Kreistag
am 15.12.2008, wird zur tatsächlichen Personalausgabenentwicklung ergänzend
berichtet und der überplanmäßige Bedarf soweit erforderlich aktualisiert.
Aus den oben dargestellten Gründen war die überplanmäßige
Ausgabe unvorhersehbar. Sie ist zudem unabweisbar. Die Deckung ist durch
Mehreinnahmen bei der Haushaltsstelle 01.9000.0410 – Schlüsselzuweisungen
–gewährleistet.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
31 kB
|
