Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2009/014

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Ausschussmitglieder nehmen die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur touristischen Erschließung und Entwicklung des Nostalgiebahnhofs im GI Lüneburg-Süd zustimmend zur Kenntnis. Zudem werden die vorgestellten Informationen zur möglichen künftigen Betreiberstruktur zur Kenntnis genommen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Auf die bisherigen Vorlagen in dieser Angelegenheit (Nr. 2008/034 – Erstellung einer Konzeptstudie sowie Nr. 2008/221 – Gewährung eines Kreiszuschusses) nehme ich Bezug.

 

Im Rahmen der letzten Ausschusssitzung am 05.11.2008 wurde vereinbart, dass die Ergebnisse der Konzeptstudie vorgestellt werden. Das von der Samtgemeinde Ilmenau hierzu beauftragte Planungsbüro Inspektour GmbH, Hamburg, wird die vielfältigen Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vorstellen. Zu dieser Präsentation sind auch die Mitglieder des Samtgemeinderates sowie der Gemeinderäte aus Embsen und Melbeck eingeladen.

Eine Kurzfassung der Machbarkeitsstudie, die im Original einen Umfang von ca. 200 Seiten hat, ist dieser Vorlage als Anlage beigefügt.

 

Zudem wird eine Mitarbeiterin des Steuerberaterbüros Dierkes und Partner, Lüneburg, die neuesten Entwicklungen hinsichtlich der zukünftigen Betreiberstruktur vortragen. Sie wird hierbei vor allem auf die geplante Betriebsform sowie die mögliche Beteiligung der bisher beteiligten Kommunen (Landkreis, Stadt Lüneburg, Samtgemeinde Ilmenau, Gemeinden Embsen und Melbeck) eingehen.

Die zukünftige Betriebsform muss zu 51 % von den beteiligten Kommunen getragen werden, um die grundsätzliche Förderfähigkeit sicher zu stellen.

 

Der Förderantrag an die NBank hinsichtlich der EU Ziel I Mittel ist von der Samtgemeinde Ilmenau zeitgerecht vor Weihnachten 2008 eingereicht worden.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

29.01.2009 - Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung