Beschlussvorlage - 2008/250
Grunddaten
- Betreff:
-
Finanzielle Förderung der Offenen Ganztagsschule für das Haushaltsjahr 2009 gemäß vorgegebener Richtlinie (Haupt- und Realschulen im Landkreis Lüneburg) vom 04.06.2007;1. Antrag der HRS Dahlenburg vom 27.10.20082. Antrag der Schule am Katzenberg (HRS Adendorf) vom 25.09.2008
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Verantwortlich:
- Thielert, Hartmut
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
Beratung
|
|
|
18.02.2009
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Aufgrund der vorliegenden Anträge erhält die HRS Dahlenburg aus
Mitteln der Förderung von Ganztagsschulen einen Zuschuss in Höhe von 5.000
€ für das Haushaltsjahr 2009, die HRS Adendorf – Schule am
Katzenberg – erhält für das Haushaltsjahr 2009 einen Zuschussbetrag in
Höhe von 8.000 €.
Die Gewährung der Zuschüsse erfolgt nach Genehmigung des
Haushalts 2009 durch die Aufsichtsbehörde des Landes.
Sachverhalt
Sachlage:
Gemäß Kreisausschussbeschluss vom 04.06.2007 sind vom Landkreis
in eigener Trägerschaft stehende Offene Ganztagsschulen (Haupt- und Realschulen)
sowie die auf dem Wege zur Offenen Ganztagsschule befindlichen Haupt- und Realschulen
für Projekte zur Durchführung/Verbesserung des pädagogischen Ganztagsangebotes
zu fördern.
Mittelabschluss 2008 und Haushaltsmittel im Haushaltsjahr 2009:
Im Haushaltsjahr 2008 standen insgesamt 47.600 € (Ansatz
20.000 € und 27.600 € Reste aus 2007) zur Verfügung. Im
Haushaltsjahr 2008 wurden folgende Zuwendungen finanziert:
- 17.000
€ HRS Dahlenburg (Unterstützung Mensaeinrichtung)
- 6.000 € Schule am Katzenberg
Adendorf (Unterstützung Mensabetrieb)
- 1.600 € HRS Dahlenburg (Unterstützung
Mensabetrieb)
- 10.000
€ Schule am Katzenberg Adendorf (Medienausstattung Schulbibliothek)
- 1.100 € Schule am Katzenberg
Adendorf (Unterstützung Mensabetrieb)
35.700 € Gesamtsumme 2008
Im Haushaltsplan 2009 sind Haushaltsmittel in Höhe von 20.000
€ veranschlagt.
Für das Haushaltsjahr 2009 liegen zwei Anträge vor:
HRS
Dahlenburg
Die Haupt- und Realschule Dahlenburg ist seit dem 01.08.2008
genehmigte Offene Ganztagsschule. Gemäß der vom Kultusministerium genehmigten
Konzeption der Offenen Ganztagsschule bietet die Schule schultäglich in der
Zeit von 13:50 Uhr bis 14:30 Uhr ein Mittagessen zum Preis von zurzeit 3
€ an. Für die Essenausgabe, das Herrichten des Ausgabebereiches und des
Speiseraumes sowie für das spätere Aufräumen, Abwaschen und Reinigen der
Mensaräumlichkeiten hat die Schule zwei Kräfte im Rahmen einer geringfügigen
Beschäftigung auf Basis der vom Land eingeräumten Befugnisse für Offene
Ganztagsschulen eingestellt. Die Haupt- und Realschule Dahlenburg hat bereits
im Haushaltsjahr 2008 für den Zeitraum September bis Dezember 2008 hierfür eine
Förderung in Höhe von 1.600 € erhalten. Die Verwaltung schlägt vor, gemäß
der o. a. Richtlinie, der Haupt- und Realschule Dahlenburg für das
Haushaltsjahr 2009 eine weitere Förderung in Höhe von 5.000 € (2 Kräfte á
200 € = 400 € x 12 Monate) zu gewähren, damit auch weiterhin alle
Schülerinnen und Schüler an der Mittagsverpflegung teilnehmen können und der
Essenspreis sich nicht noch zusätzlich durch Personalkosten erhöht.
HRS
Adendorf – Schule am Katzenberg
Die Schule am Katzenberg Adendorf ist bereits seit dem
01.08.2005 genehmigte Offene Ganztagsschule. Gemäß der vom Kultusministerium
genehmigten Konzeption bietet die Schule schultäglich ein Mittagessen an. Mit
Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Mensa hat die Beteiligung der
Schülerinnen und Schüler am Mittagessen stark zugenommen. Das Mittagessen wird
seit diesem Zeitpunkt nicht an drei, sondern an vier Wochentagen angeboten. Die
Schule am Katzenberg hat bereits 2007 und 2008 zur Finanzierung der beiden
Honorarkräfte, die das Mittagessen organisieren und ausgeben, Zuschüsse nach
der o. a. Richtlinie erhalten. Um auch weiterhin den Essensausgabepreis von
drei Euro halten zu können, ist für das Haushaltsjahr 2009 ein Zuschussbetrag
in Höhe von 8.000 € erforderlich. Die Verwaltung empfiehlt dem Antrag zu
entsprechen.
Die Gewährung der Zuschüsse erfolgt vorbehaltlich der
Genehmigung des Haushalts 2009 durch die Aufsichtsbehörde des Landes nach
Inkrafttreten des Haushalts 2009. Weitere Anfragen Offener Ganztagsschulen (HS
und RS) liegen zurzeit nicht vor und können ggf. aus den verbleibenden
Haushaltsmitteln 2009 abgedeckt werden.
Die Anzahl der anerkannten Ganztagsschulen und im Genehmigungsverfahren
befindlichen Schulen im LK wächst. Inzwischen sind alle Schulformen - auch
Gymnasien und Förderschulen - vertreten.
Aus Sicht der Verwaltung muss über eine Neufassung der Förderrichtlinien,
evtl. auch mit einem Verteilungsschlüssel, nachgedacht werden.
