Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2009/038

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Dem Kreisjugendring Lüneburg e.V. wird ein Zuschuss in Höhe von maximal 6.595,00 € gewährt. Dieser Zuschuss dient zur Deckung des Defizits bei den Aktivitäten und ist anteilig für die Organisations- und Geschäftskosten zu verwenden.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Im Rahmen der Vollversammlung des Kreisjugendringes am 05. November 2008 in der Jugendbildungsstätte in Neetze hat der Vorstand des Kreisjugendringes ein Aktivitätenprogramm und einen entsprechenden Haushalt für das Jahr 2009 vorgestellt. Die Vollversammlung hat diesen Planungen zugestimmt und den Vorstand beauftragt, die Aktivitäten entsprechend umzusetzen (s. Anlage).

 

Somit beantragt der Vorstand des Kreisjugendringes mit Schreiben vom 11.11.2008 einen Kreiszuschuss für das Jahr 2009 in Höhe von 6.595,00 €. Davon sind etwas über 5.000,00 € für die Durchführung der geplanten Aktivitäten vorgesehen und etwas über 1.000,00 € für die Organisations- und Geschäftskosten.

 

Die Aktivitäten, die der Kreisjugendring für das Haushaltsjahr 2008 geplant hatte, sind auch alle und sehr erfolgreich durchgeführt worden. Das gilt sowohl für das Jugendgruppenleitertreffen, als auch das sehr gut besuchte „Spiel ohne Grenzen“. Weitere Höhepunkte waren sicherlich das Jugendkonzert mit zwei Bands aus dem Landkreis Lüneburg, sowie die Aufführungen des Musicals der Heideküken, die ebenfalls Mitglied im Kreisjugendring sind. Für die Jugendgruppenleiter gab es wieder ein Theaterbesuch im Schmidt’s Theater, an dem 47 Jugendgruppenleiter teilgenommen haben.

Abschließend bleibt zu erwähnen, dass auch die Fahrt nach Straßburg wieder ein voller Erfolg war und dass am abschließenden Adventsfußballturnier des Kreisjugendringes insgesamt 12 Mannschaften teilgenommen haben.

 

Somit hat sich über die letzten Jahre ein Gerüst an Aktivitäten entwickelt, die sich auch im Aktivitäten- und Haushaltsplan des Jahres 2009 widerspiegeln. Auch im Jahre 2009 wird auf bewährte Aktivitäten, wie das Adventsfußballturnier, den Besuch einer Kulturveranstaltung für Jugendgruppenleiter, das Jugendgruppenleitertreffen und natürlich auch wieder ein „Spiel ohne Grenzen“, gesetzt.

Bei den Geschäfts- und Organisationskosten handelt es sich im Wesentlichen um die Haftpflichtversicherung, Büromaterial und Bankgebühren sowie den Mitgliedsbeitrag für das Deutsche Jugendherbergswerk. Neu im Rahmen der Organisationskosten ist die Anschaffung einer neuen Buttonmaschine. Die alte Buttonmaschine ist sehr schwer und es müsste auch in neue Ersatzteile investiert werden. Dies führte zu der Überlegung, lieber eine neue und wesentlich leichtere Maschine, die es inzwischen gibt, anzuschaffen.

 

Verwaltungsseitig werden die Zuschusspositionen als angemessen und vernünftig angesehen und dem Kreisjugendringvorstand ist generell eine grundsätzlich sparsame und verantwortungsvolle Haushaltsführung zu bescheinigen.

 

Somit wird verwaltungsseitig vorgeschlagen, dass der Jugendhilfeausschuss die Planungen für das Jahr 2009 begrüßt und befürwortet und dem Kreisjugendring für die Durchführung einen Kreiszuschuss in Höhe von 6.595,00 € zur Verfügung stellt. Entsprechende Haushaltsmittel stehen im Produkt 362-100 zur Verfügung.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

23.02.2009 - Jugendhilfeausschuss - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung