Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2009/078

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Das Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekt – NiKo hat zum Ziel, durch lokale Konzepte eine Zusammenarbeit von Jugendhilfe, Schule und Familie zu erreichen, um die Bildung, Förderung, Erziehung, gesundheitliche Entwicklung und gesellschaftliche Integration von gefährdeten jungen Menschen zu verbessern. Das Projekt soll durch Maßnahmen der außerschulischen/nicht formalen Bildung entsprechende Kompetenzen stärken. Hierzu gilt es, nachhaltige und bedarfsgerechte Kooperationsstrukturen aufzubauen und zu etablieren, damit die Zusammenarbeit von Jugendhilfe, Schule und Familie gefördert wird und zielgerecht wirksam sein kann. Die wesentlichen Schwerpunkte des Projektes sind:

1.       Einrichtung von Bildungs- und Erziehungspartnerschaften von Schule, Jugendhilfe und Familie

mit dem Ziel, Familien Hilfen zur Bewältigung der Erziehungsaufgaben bereitzustellen, das Verständnis für junge Menschen in ihren spezifischen Entwicklungsphasen zu wecken, Kenntnisse für angemessene Erziehungsformen zu vermitteln und sie bei der Bewältigung von erzieherischen Aufgaben im Alltag zu unterstützen.

 

2.       Gesundheitsförderung

mit dem Ziel, durch innovative zielgruppengerechte und aktivierende Methoden das Gesundheitsbewusstsein von Kindern und Jugendlichen zu stärken, so dass sie sich gesundheitsbewusst verhalten und praktische Alltagskompetenzen erwerben und dies im Sinne einer ganzheitlich verstandenen Gesundheitsförderung. Dabei wird Gesundheit in einem umfassenden Sinn verstanden als Zustand des körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Wohlbefindens.

 

Das Projekt hat seinen Standort am Schulzentrum Embsen und der Außenstelle in Amelinghausen.

 

Ende letzten Jahres hat es einen Wechsel in der Trägerschaft des NiKo-Projektes gegeben. Der vorherige Träger, die Diakonischen Heime Kästorf e.V., wurden durch den Verein zur Unterstützung der offenen Jugendarbeit in der Samtgemeinde Amelinghausen e.V. abgelöst. Dieser Wechsel gilt ab 01. Januar 2009.

 

Die beiden Mitarbeiter von NiKo, Frau Birgit Karstens und Herr Thorsten Erker, werden mündlich über ihre Arbeit und die weiteren Planungen berichten.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

20.05.2009 - Jugendhilfeausschuss - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung