Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2009/103

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

1.       Der Samtgemeinde Amelinghausen wird für den Neubau einer Mehrzweckhalle in Amelinghausen ein Zuschuss in Höhe von 100.000 EUR aus dem Strukturentwicklungsfonds 2009 – Sparte „überörtliche touristische Infrastruktur“ gewährt. Diese Zuwendung wird der Samtgemeinde Amelinghausen in zwei Raten a 50.000 EUR aus den Haushaltsjahren 2009 und 2010 gewährt und ergeht für 2010 unter dem Vorbehalt der Genehmigung dieses Haushaltes durch das Land.

2.       Der Antrag der Samtgemeinde Amelinghausen für die gleiche Maßnahme auf einen Zuschuss in Höhe von weiteren 100.000 EUR aus dem Strukturentwicklungsfonds - Gemeinden 2009 wird zurückgestellt, bis die Empfehlung des paritätisch besetzten Gremiums von Landkreis und Hauptverwaltungsbeamten vorliegt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Die Samtgemeinde Amelinghausen hat mit Schreiben vom 10.07.2008 und 19.02.2009 die Gewährung eines Kreiszuschusses für den Neubau einer Mehrzweckhalle in Amelinghausen beantragt.

 

Aus der Sicht der Verwaltung werden mit dem Bau einer Mehrzweckhalle bestehende, infrastrukturelle Problemstellungen sowohl des westlichen Teils des Kreisgebietes als auch des Naturparks Lüneburger Heide gelöst. Amelinghausen ist das Zentrum der Lüneburger Heide in unserem Landkreis und Standort des Heideblütenfestes Amelinghausen. Dieses größte Volksfest im Landkreis Lüneburg mit einer außerordentlichen Besucherresonanz auch auf überregionaler Ebene leidet in manchen Jahren daran, dass es bisher ausschließlich unter freiem Himmel stattfinden kann, und keine Möglichkeit besteht, es ortsnah bei Regenwetter an einen überdachten Standort zu verlegen.

Dies ist nur ein Beispiel dafür, dass größere touristische Veranstaltungen in Amelinghausen bisher nur in einem kleinen Zeitfenster im Jahr stattfinden können und sich durch den Bau einer Mehrzweckhalle die touristische Saison deutlich verlängern lassen würde. Eine solche Verlängerung der Saison hätte aber  unmittelbar zur Folge, dass die vorhandenen touristischen Betriebe beispielsweise des Hotel- und Gaststättengewerbes eine verbesserte Auslastung erführen und somit die Wertschöpfungsketten vor Ort spürbar verbessert werden könnten.

 

Der Bau einer Mehrzweckhalle hat auch zur Folge, dass künftig neue touristische Angebote wie die Durchführung von Messen und Ausstellungen oder die Organisation von Aufführungen und  Festivals kreiert und somit auch ganz neue Besuchergruppen angesprochen werden könnten.

Das Veranstaltungskonzept der Samtgemeinde unterstreicht wie vielfältig und attraktiv die künftig in der Veranstaltungshalle vorgesehenen Nutzungsmöglichkeiten in den Segmenten Kultur, Sport, Messen, Feste und anderen sein werden.

 

Zudem steht außer Frage, dass mit der Errichtung einer solchen Halle auch das sportliche Angebot für die Vereine und Schulen an dem Standort Amelinghausen deutlich verbessert werden kann. Durch die Möglichkeit, hier zukünftig auch überregionale Wettbewerbe und Meisterschaften durchführen zu können, werden zusätzliche Zielgruppen nach Amelinghausen geleitet.

Insgesamt wird zudem die Attraktivität des Wohn- und Schulstandortes Amelinghausen durch den Bau einer solchen Mehrzweckhalle spürbar erhöht.

 

In der Sitzung des Ausschusses für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV am 05.11.2008 wurde zum TOP „Strukturentwicklungsfonds 2009 (Vorlagen- Nr. 2008/159) bereits zu diesem Projekt berichtet. Der Vorschlag der Verwaltung, dieses Projekt aus der Sparte „überörtliche touristische Infrastruktur“ mit einem Landkreiszuschuss in Höhe von insgesamt 100.000 EUR, aufgeteilt auf zwei Raten a 50.000 EUR aus den Haushaltsjahren 2009 und 2010, zu fördern, wurde zustimmend zur Kenntnis genommen.

Zudem wurde zum damaligen Zeitpunkt berichtet, das der MTV Amelinghausen einen Förderantrag über ebenfalls 100.000 EUR, aufgeteilt auf zwei Raten a 50.000 EUR aus den Haushaltsjahren 2009 und 2010, gestellt habe, über den die Gremien des Kreistages zu entscheiden haben. Dieser Antrag wurde vom MTV Amelinghausen mit Schreiben vom 19.02.2009 zurückgezogen.

Mit gleichem Datum hat nunmehr die Samtgemeinde Amelinghausen einen entsprechenden Förderantrag über die gleiche Summe gestellt. Die Verwaltung schlägt vor, diesem über den Strukturentwicklungsfonds Gemeinden für die Haushaltsjahre 2009 und 2010 in Höhe von je 50.000 EUR abzuarbeiten.

 

Auf die Vorlage 2009/111 wird verwiesen. Vorgeschlagen wird, den neuen Antrag der Samtgemeinde Amelinghausen zunächst zurückzustellen und ihn in dem Verfahren nach der neuen Richtlinie „Kommunaler Kommunalentwicklungsfonds für den Landkreis Lüneburg“ zu behandeln.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

13.05.2009 - Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung