Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2009/245

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

 

Der Landkreis Lüneburg erhält im Rahmen des Konjunkturpakets II aus dem Förderschwerpunkt „Schulinfrastruktur; Innovations- und Zukunftszentren an Berufsbildenden Schulen“ eine Zuwendung von rund 1 Million Euro zur Einrichtung eines Technologiezentrums für die Bereiche Automatisierungstechnik, Vernetzungstechnik. Mechatronik und Robotiksysteme an den Berufsbildenden Schulen II in Lüneburg.

 

Zur Unterbringung dieses innovativen Technologiezentrums ist das Untergeschoss des Traktes 9 im Bestand umzubauen und baulich zu erweitern. Dazu wird das Untergeschoss auf einer Länge von rund 30 m um 6,00 m herausgezogen. So wird es möglich, die dort benötigten 4 Fachräume für Automatisierungstechnik, Mechatronik, Pneumatik / Elektropneumatik / Hydraulik und Robotik / automatisierte CNC-Technik zu realisieren. Die Erweiterung erfolgt als eingeschossiger Anbau in Massivbauweise mit einer Verblendmauerschale entsprechend des Hauptgebäudes.

 

Nach der vorliegenden Kostenschätzung belaufen sich die Baukosten für den Anbau und den Umbau im Bestand auf rund 350.000 Euro. Finanziert werden diese aus der „Investitionspauschale“ des Konjunkturpakets II.

 

In der heutigen Sitzung werden die Verwaltung und der beauftragte Architekt Jörg Sündermann aus Lüneburg die mit der Schule abgestimmte Bauplanung vorstellen.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

26.10.2009 - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung