Antrag an den Kreistag - 2010/043
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Gruppe CDU/Unabhängige und SPD vom 18.02.2010 (Eingang: 22.02.2010);Resolution: Nachhaltige Wasserbewirtschaftung in unserer Region
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Britta Ammoneit
- Verantwortlich:
- Britta Ammoneit
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
08.03.2010
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag der Gruppe CDU/Unabhängige und SPD:
„Anlässlich des aktuellen Bewilligungsverfahrens des
Landkreises Harburg für die Wasserentnahme des Wasserwerkes Nordheide der
Hamburger Wasserwerke GmbH stellt der Kreistag des Landkreises Lüneburg fest:
1. Als Mitglied der Metropolregion Hamburg will
der Landkreis Lüneburg auch zukünftig einen Beitrag zur Wasserversorgung der
gesamten Metropolregion leisten. Allerdings bedarf es eines gerechten
Interessenausgleichs bei der Gestaltung einer nachhaltigen
Wasserbewirtschaftung in unserer Region.
2. Im Hinblick auf die Auswirkungen des
Klimawandels ist zu gewährleisten, dass für die nachhaltige Eigenbedarfsdeckung
Vorsorge getroffen wird. Dies gilt für Trinkwasser, Wasser für
Gewerbe/Industrie und insbesondere für den hieraus erhöhten zukünftigen
Wasserbedarf für die Feldberegnung.
3. Der Kreistag Lüneburg fordert die
Landesregierung im Sinne des gerade beschlossenen Zukunftsvertrages auf, die
kommunale Ebene bei der nachhaltigen Sicherung ihres Grundwasserangebots im
Rahmen des laufenden Bewilligungsverfahrens zu unterstützen. Gerade die
betroffenen kleineren Kommunen bedürfen bei der Komplexität des anstehenden
wasserrechtlichen Verfahrens einer unabhängigen fachlichen Unterstützung.
4. Die Grundwasserentnahmen sind so zu
vereinbaren, dass negative Beeinflussung von Oberflächengewässern und Schäden
bei den vom Grundwasser direkt abhängigen Landökosystemen auszuschließen sind.
Das bedeutet, dass ein Gleichgewicht zwischen der Grundwasserentnahme und
–neubildung zu sichern ist.“
Beschlussvorschlag der FDP-Fraktion mit
Ergänzungsantrag vom 04.03.2010:
„Der
Kreistag möge beschließen:
Die Resolution für nachhaltige Wasserwirtschaft in unserer
Region schließt sich in ihrer Argumentation der Stellungnahme der
Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide e.V. an.“
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
291,2 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
32,5 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
206,8 kB
|
