Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2010/050

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

 

Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 22.02.2010 der Fortschreibung des Vertrages über die Tierkörperbeseitigung mit dem Unternehmen Rendac Rotenburg GmbH & Co. KG vom 21.05.2005 einstimmig zugestimmt. Damit hat der Landkreis Lüneburg gemeinsam mit den benachbarten Landkreisen Harburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Celle und Soltau-Fallingbostel sowie den weiterhin beteiligten Landkreisen Osterholz, Cuxhaven, Stade, Verden, der Stadt Delmenhorst sowie den Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven dem genannten Unternehmen die Tierkörperbeseitigungspflicht nunmehr bis zum 31.12.2016 übertragen. Die anfallenden tierischen Nebenprodukte werden somit auch weiterhin in der Tierköperbeseitigungsanstalt Mulmshorn im Landkreis Rotenburg/Wümme beseitigt. Auf die Vorlage Nr. 2009/298 wird verwiesen.

 

Anlässlich der Diskussion im Kreisausschuss haben sich weitere Fragen zu den Modalitäten der Tierkörperbeseitigung ergeben wie beispielsweise zu den Abholfristen, zum Anteil der von der Tierkörperbesitzern zu zahlenden Kosten und zur Frage, welche Tierköper ärztlich zu untersuchen seien.

Einen allgemeinen Überblick vermittelt die anliegende Darstellung des federführenden Landkreises Rotenburg/Wümme.

 

Die Verwaltung wird zu den Modalitäten ergänzend mündlich vortragen und für weitere Fragen zur Verfügung stehen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

30.03.2010 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung