Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2010/076

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

 

Die Sitzung des Ausschusses für Partnerschaft und Kultur am 28.04.2010 findet in den Räumen des Kreisarchivs statt.

Gemäß § 7 Abs. 1 des Gesetzes über die Sicherung und Nutzung von Archivgut in Niedersachsen (Nds. Archivgesetz – NarchG) sind der Landtag, die kommunalen Körperschaften sowie die sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden juristischen Personen des öffentlichen Rechts und deren Vereinigungen verpflichtet, ihr Archivgut zu sichern.

Archivgut ist gemäß § 2 Abs. 2 NarchG das Schriftgut, das von bleibendem Wert für die Erfüllung öffentlicher Aufgaben, für die Sicherung berechtigter privater Interessen oder für die Forschung ist.

 

Der Landkreis Lüneburg hält sein Kreisarchiv im Kellergeschoss des Gymnasiums Oedeme auch für die Gemeinden und Samtgemeinden sowie die Schulen vor.

Organisatorisch angegliedert ist das Kreisarchiv dem Fachdienst 55, Schule, Kultur, ÖPNV.

 

Seit dem 01.01.2004 leitet Herr Hans-Dieter Szeska das Kreisarchiv ehrenamtlich. Er berät in Fragen der Archivierung, sichtet Akten und Unterlagen, bevor diese endgültig vernichtet werden und pflegt bzw. erweitert auf diese Weise das Kreisarchiv.

 

Jede Person hat nach Maßgabe des NarchG und im Rahmen der geltenden Benutzungsordnungen das Recht, auf Antrag Archivgut zu wissenschaftlichen Zwecken oder bei sonst berechtigtem Interesse zu nutzen. Das Kreisarchiv des Landkreises Lüneburg ist gerade für Heimatvereine, Chronisten sowie für viele Heimatforscher oder Heimatinteressierte Anlaufpunkt, um entsprechendes Material zu suchen und auszuwerten.

Herr Szeska wird von seiner ehrenamtlichen Arbeit berichten.

 

Im Kreisarchiv ist inzwischen auch die Eichenbrücker Heimatstube untergebracht, die zuvor über viele Jahre im Haus des inzwischen verstorbenen langjährigen Vorsitzenden der Eichenbrücker Vereinigung, Heinrich Gabbert, in Wendisch Evern angesiedelt war.

 

Im Rahmen der Ausschusssitzung besteht die Möglichkeit, Kreisarchiv und Eichenbrücker Heimatstube zu besichtigen.

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

28.04.2010 - Ausschuss für Partnerschaft und Kultur - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung