Beschlussvorlage - 2010/122
Grunddaten
- Betreff:
-
Finanzielle Förderung der Offenen Ganztagsschulen für das Haushaltsjahr 2010 gemäß Förderrichtlinie vom 04.06.2007; Antrag der HRS Dahlenburg v. 10.09.2009, Antrag der Elbmarsch-RS und der HS am Schiffshebewerk Scharnebeck v. 08.04.2010, Antrag der Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule Bardowick v. 19.04.2010
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Verantwortlich:
- Thielert, Hartmut
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
Kenntnisnahme
|
|
|
23.06.2010
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Aufgrund der vorliegenden Anträge erhalten die HRS Dahlenburg 7.000 , die Hauptschule Scharnebeck und die Realschule Scharnebeck (HRS Scharnebeck ab 01.08.2011) 7.000 und die Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule Bardowick 7.000 als Zuschuss zur Förderung des Ganztagsbetriebes. Die Mittel stehen im Haushalt 2010 bei den im Haushaltsplan veranschlagten Ansätzen Hilfen zum Schulbesuch und Finanzielle Förderung der Ganztagsschule bereit.
Sachverhalt
Sachlage:
Gemäß Kreisausschussbeschluss vom 04.06.2007 werden vom Landkreis in eigener Trägerschaft stehende Offene Ganztagsschulen (Haupt- und Realschulen) sowie die auf dem Wege zur Offenen Ganztagsschule befindlichen Haupt- und Realschulen für Projekte zur Durchführung/Verbesserung des pädagogischen Ganztagsangebotes gefördert.
Mittelabfluss 2009 und Haushaltsmittel im Haushaltsjahr 2010:
Im Haushaltsjahr 2009 standen insgesamt 32.000 (einschließlich Reste aus 2008) zur Verfügung.
Im Haushaltsjahr 2009 wurden folgende Maßnahmen finanziert:
§ 5.000 HRS Dahlenburg (Unterstützung Mensabetrieb)
§ 8.000 Schule am Katzenberg Adendorf (Unterstützung Mensabetrieb)
§ 10.000 Schule am Katzenberg Adendorf (Rückzahlung Vorfinanzierung
Schulbibliothek an Gemeinde Adendorf)
§ 7.000 HS und RS Scharnebeck (Geräteausstattung Außenbereich)
§ 30.000 Gesamtsumme 2009
Im Haushaltsplan 2010 sind Haushaltsmittel in Höhe von 20.000 veranschlagt.
Für das Haushaltsjahr 2010 liegen drei Förderanträge vor:
HRS Dahlenburg
Die Haupt- und Realschule Dahlenburg ist seit dem 01.08.2008 genehmigte Offene Ganztagsschule. Gemäß der vom Kultusministerium genehmigten Konzeption der Öffentlichen Ganztagsschule bietet die Schule schultäglich ein Mittagessen an. Zur Umsetzung des Mittagstisches wird für das Haushaltsjahr 2010 eine Zuwendung in Höhe von 7.000 im Bereich der Ganztagsschule beantragt. Damit auch weiterhin alle Schülerinnen und Schüler an der Mittagsverpflegung teilnehmen können und der Essenspreis sich nicht durch zusätzliche Personalkosten erhöht, empfiehlt die Verwaltung dem Antrag zu entsprechen.
HS Scharnebeck und RS Scharnebeck
Die Hauptschule am Schiffshebewerk Scharnebeck und die Elbmarsch-Realschule Scharnebeck, die zum Schuljahr 2010/11 zur HRS Scharnebeck zusammengelegt werden, sind ab dem 01.08.2009 genehmigte Offene Ganztagsschulen. Für die Umsetzung der vom Kultusministerium genehmigten Konzeption ist beabsichtigt die dringend erforderliche Herrichtung des Fußballspielfeldes (Bolzplatz) im Außenbereich des Schulzentrums vornehmen zu lassen. Das vorliegende Angebot der Fachfirma wurde durch die zuständige Fachingenieurin der Gebäudewirtschaft überprüft und als wirtschaftlich eingestuft. Das Angebot schließt mit einer Gesamtsumme von 9.975 in Anbetracht der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel zur Förderung der Ganztagsschulen, auch unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes wird seitens der Verwaltung vorgeschlagen, für diese Maßnahme 7.000 bereitzustellen. Die Finanzierung des Restbetrages durch die Schule ist gesichert.
HRS Bardowick (Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule)
Die Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule ist vom Kultusministerium zum Schuljahr 2010/2011 als Offene Ganztagsschule genehmigt worden. Zur Umsetzung der vom Kultusministerium genehmigten Konzeption der Offenen Ganztagsschule ist beabsichtigt, die Schulbücherei als wichtiger Bestandteil des Selbstlernzentrums in einen größeren Raum zu verlegen und die sächliche Ausstattung zu verbessern. Für die Erweiterung der Schulbibliothek sollen in diesem Bereich weitere Anschaffungen getätigt werden, die im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung und zur Umsetzung berufsorientierender Maßnahmen genutzt werden sollen. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Anschaffungen:
§ 3 PCs zur Internetreserche mit entsprechender Mobiliarausstattung = 3.000
§ Verwaltungssoftware = 200
§ Erweiterung der Regalsysteme und Anschaffung von Präsentationsregalen = 2.500
§ Erweiterung des Sachbuchstandes = 1.500
Gesamtbetrag 7.200
Die Verwaltung empfiehlt der Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule Bardowick für die beantragte Ausstattung einen Zuschussbetrag in Höhe von 7.000 zur Verfügung zu stellen.
Zur Finanzierung dieser Förderanträge stehen die Ansätze der im Haushaltsplan veranschlagten Hilfen zum Schulbesuch und finanzielle Förderung der Ganztagsschule zur Deckung bereit.
