Antrag an den Kreistag - 2010/120
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Gruppe CDU/Unabhängige und SPD vom 05.05.2010 ( Eingang: 12.05.2010);Förderung der integrativen Beschulung im Landkreis Lüneburg
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Anna Alkushovski
- Verantwortlich:
- Schulz, Kristin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
31.05.2010
| |||
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
Beratung
|
|
|
23.06.2010
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
30.08.2010
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag der Gruppe CDU/Unabhängige und SPD:
Wir beantragen, dass der Landkreis Lüneburg als Schulträger der Förderschulen Schwerpunkt Lernen bei der Landesschulbehörde Lüneburg die Einführung des flächendeckenden regionalen Integrationskonzeptes zum 01.08.2011 beantragt.
Gleichzeitig bitten wir, die Verwaltung die Schulträger der Grundschulen unter Einbeziehung der Landesschulbehörde über die Chancen und Möglichkeiten dieses Konzeptes zu informieren.
Zur Schulausschusssitzung sollte Frau RSD`n M. Schult von der Landesschulbehörde eingeladen werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
284,5 kB
|
