Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2010/201

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Umbildung der in der Sachdarstellung aufgeführten Ausschüsse gemäß §§ 47 und 47b Niedersächsische Landkreisordnung (NLO) wird beschlossen. Zum weiteren Verfahren siehe Sachlage.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

 

Der Kreistag der Wahlperiode 2006 bis 2011 hat sich in seiner Sitzung am 23.11.2006 neu konstituiert. Aufgrund der Auflösung der zwischen CDU/Unabhängige und SPD geschlossenen Gruppenbildung ergibt sich ein verändertes Stärkenverhältnis im Kreistag. Die SPD-Fraktion und die Grüne-Fraktion haben mit Schreiben vom 13.08.2010 eine Umbildung der Ausschüsse beantragt. Unter Berücksichtigung einer neuen Gruppenbildung zwischen SPD-Fraktion und Grüne-Fraktion ergibt sich folgende neue Sitzverteilung in den Ausschüssen. Dabei geht die Verwaltung davon aus, dass die bisherigen Ausschüsse und die Anzahl der beratenden Mitglieder weiterhin bestehen bleiben. Nachfolgend sind deshalb alle bestehenden Ausschüsse mit der neuen Sitzverteilung nach Umbildung und die namentliche Besetzung aufgelistet.

 

1.              Fachausschüsse nach § 47 NLO

 

Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten

Sitzverteilung nach Umbildung:

GRUPPE

6 Sitze

CDU/Unabhängige

4 Sitze

FDP

1 Sitz

1 beratendes Mitglied

GRUPPE

 

Bisherige Besetzung:

Ordentliche Mitglieder

 

Gruppe (8 Sitze)

Grüne-Fraktion (2 Sitze)

Matthias Hoffmann

Petra Brüel-Sasse

Friedhelm Koch

Bernhard Stilke

Hans-Siegfried Körner

FDP-Fraktion (1 Sitz)

Hilke Mammen

Hans Joachim Barufe

Herbert Meyn (Vorsitzender)

Die Linke-Fraktion (1 Grundmandat)

Friedrich Wilhelm Pröhl (stellv. Vorsitzender)

Karlheinz Fahrenwaldt

Inge Schmidt

 

Nicole Ziemer

 

 

Beratende nicht dem Kreistag angehörende Mitglieder gem. § 47 Abs. (7) NLO

1 ordentliches Mitglied und Vertreter

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Gruppe (1 Mitglied)

 

 

Kreisbrandmeister

(gewählt für die Dauer von 6 Jahren bis zum 10.09.2011)

Torsten Hensel

Schützenstraße 18

21394 Kirchgellersen

 

erster stellvertretender Kreisbrandmeister

Henning Banse

 

zweiter stellvertretender Kreisbrandmeister

Matthias Kleps

 

 

 

Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten

Sitzverteilung nach Umbildung:

GRUPPE

6 Sitze

CDU/Unabhängige

4 Sitze

FDP

1 Sitz

 

Bisherige Besetzung:

Ordentliche Mitglieder

 

Gruppe (8 Sitze)

Grüne-Fraktion (2 Sitze)

Dr. Hinrich Bonin (stellv. Vorsitzender)

Sabine Brunke-Reubold

Günter Dammann (Vorsitzender)

Bernhard Stilke

Rainer Dittmers

FDP-Fraktion (1 Sitz)

Manfred Heinrichs

Hans Joachim Barufe

Franz-Josef Kamp

Die Linke-Fraktion (1 Grundmandat)

Uwe Nehring

Karlheinz Fahrenwaldt

Axel Pfeiffer

 

Lutz Röding

 

 

 

Ausschuss für Hochbau- und Energiesparmaßnahmen

Sitzverteilung nach Umbildung:

GRUPPE

6 Sitze

CDU/Unabhängige

4 Sitze

FDP

1 Sitz

 

Bisherige Besetzung:

Ordentliche Mitglieder

 

Gruppe (8 Sitze)

Grüne-Fraktion (2 Sitze)

Heiko Dörbaum (stellv. Vorsitzender)

Petra Brüel-Sasse

Hans-Georg Führinger

Rolf Rehfeldt

Bernd Hein

FDP-Fraktion (1 Sitz)

Karl-Heinz Hoppe (Vorsitzender)

Karin-Ose Röckseisen

Hans-Siegfried Körner

Die Linke-Fraktion (1 Grundmandat)

Wolfgang Marten

Karlheinz Fahrenwaldt

Meinhard Perschel

 

Martin Peters

 

 

 

Ausschuss für Partnerschaft und Kultur

Sitzverteilung nach Umbildung:

GRUPPE

6 Sitze

CDU/Unabhängige

4 Sitze

FDP

1 Sitz

1 beratendes Mitglied

GRUPPE

 

Bisherige Besetzung:

Ordentliche Mitglieder

 

Gruppe (8 Sitze)

Grüne-Fraktion (2 Sitze)

Rainer Dittmers (stellv. Vorsitzender)

Petra Brüel-Sasse

Hans-Georg Führinger

Sabine Brunke-Reubold

Manfred Harms

FDP-Fraktion (1 Sitz)

Friedhelm Koch

Karin Zimmermann

Hilke Mammen

Die Linke-Fraktion (1 Grundmandat)

Karl May

Karlheinz Fahrenwaldt

Klaus Olshof (Vorsitzender)

 

Renate Thielbörger

 

 

Beratende nicht dem Kreistag angehörende Mitglieder gem. § 47 Abs. (7) NLO

1 ordentliches Mitglied und 1 Vertreter

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Gruppe (1 Mitglied)

 

 

Christa Krüger

Verein für Partnerschaften

Am Hagenacker 35

21407 Deutsch Evern

 

 

Wolfgang Senne

Göxer Weg 9

21337 Lüneburg

 

 


Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV

Sitzverteilung nach Umbildung:

GRUPPE

6 Sitze

CDU/Unabhängige

4 Sitze

FDP

1 Sitz

7 beratende Mitglieder

4 GRUPPE

3 CDU/Unabhängige

 

Bisherige Besetzung:

Ordentliche Mitglieder

 

Gruppe (8 Sitze)

Grüne-Fraktion (2 Sitze)

Heinz Fricke

Sabine Brunke-Reubold

Manfred Heinrichs

Martin Köne

Matthias Hoffmann

FDP-Fraktion (1 Sitz)

Hubert Meißner (stellv. Vorsitzender)

Hans Joachim Barufe

Herbert Meyn

Die Linke-Fraktion (1 Grundmandat)

Axel Pfeiffer

Karlheinz Fahrenwaldt

Lutz Röding (Vorsitzender)

fraktionslos (1 Grundmandat)

Inge Schmidt

Christian Berisha

 

Beratende nicht dem Kreistag angehörende Mitglieder gem. § 47 Abs. (7) NLO

7 ordentliche Mitglieder und Vertreter

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Gruppe (5 Mitglieder)

 

Universität Lüneburg

Dr. Holger Meyer

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg

 

Dr. Andreas Utsch

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg

Industrie- und Handelskammer

Martin Exner

Am Sande 1, 21335 Lüneburg

 

Jochen Janßen

Am Sande 1, 21335 Lüneburg

Kreishandwerkerschaft

Dr. Rüdiger Jeske

Stadtkoppel 10, 21337 Lüneburg

 

Bettina England

Stadtkoppel 10, 21337 Lüneburg

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Jürgen von Haaren

 

Martina Wojahn

Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Jürgen Enkelmann

Marie-Curie-Straße 2, 21337 Lüneburg

 

Gerhard Voigts

Marie-Curie-Straße 2, 21337 Lüneburg

Grüne-Fraktion (1 Mitglied)

 

Verkehrsclub Deutschland

Regina Ewe

Barckhausenstraße 15

21335 Lüneburg

Claudia Schmidt

FDP-Fraktion (1 Mitglied)

 

Monika Schumann-Schilling

Billungweg 20

21339 Lüneburg

Kristina Braun

Schnellenberger Weg 99

21339 Lüneburg

 

 

Ausschuss für Soziales und Gesundheit

Sitzverteilung nach Umbildung:

GRUPPE

6 Sitze

CDU/Unabhängige

4 Sitze

FDP

1 Sitz

7 beratende Mitglieder

4 GRUPPE

3 CDU/Unabhängige

 

Bisherige Besetzung:

Ordentliche Mitglieder

 

Gruppe (8 Sitze)

Grüne-Fraktion (2 Sitze)

Günter Dammann

Rolf Rehfeldt

Ingrid Dziuba-Busch (stellv. Vorsitzende)

Bernhard Stilke

Friedhelm Koch

FDP-Fraktion (1 Sitz)

Karl May

Karin-Ose Röckseisen

Hubert Meißner

Die Linke-Fraktion (1 Grundmandat)

Birgit Neumann

Heike Stoll

Dr. Gerhard Scharf

 

Elke Stange (Vorsitzende)

 

 

Beratende nicht dem Kreistag angehörende Mitglieder gem. § 47 Abs. (7) NLO

7 ordentliche Mitglieder sowie Vertreter

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Gruppe (5 Mitglieder)

 

Arbeiterwohlfahrt

Jürgen Enke

Käthe-Krüger-Straße 15

21337 Lüneburg

 

Günter Wernecke

Büttnerstraße 5

21339 Lüneburg

Caritasverband

Berthold Schweers

Dahlenburger Landstraße 110

21337 Lüneburg

 

Matthias Ziethen

Adlerweg 34

21391 Reppenstedt

Der Paritätische

Ralf Gremmel

Altenbrücker Damm 1

21337 Lüneburg

 

Wolfgang Klose

Altenbrücker Damm 1

21337 Lüneburg

DRK Kreisverband Lüneburg e.V.

Matthias Körte

Schnellenberger Weg 42

21339 Lüneburg

 

Carola Buchmann

Schnellenberger Weg 42

21339 Lüneburg

Diakonieverband Lüneburg

Gabriel Siller

Heiligengeiststraße 31

21335 Lüneburg

 

Günter Zimmermann

Quickbaumweg 21

21339 Lüneburg

Grüne-Fraktion (1 Mitglied)

 

Nds. Landeskrankenhaus

Dr. Lotze

Am Wienebütteler Weg 1

21339 Lüneburg

 

Alexander Naumann

Am Wienebütteler Weg 1

21339 Lüneburg

FDP-Fraktion (1 Mitglied)

 

Helga Neumann

21522 Hohnstorf

Uta Hommel

Uelzener Straße 10, 21385 Amelinghausen

 

 

Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz

Sitzverteilung nach Umbildung:

GRUPPE

6 Sitze

CDU/Unabhängige

4 Sitze

FDP

1 Sitz

4 beratende Mitglieder

2 GRUPPE

2 CDU7Unabhängige

 

Bisherige Besetzung:

Ordentliche Mitglieder

 

Gruppe (8 Sitze)

Grüne-Fraktion (2 Sitze)

Ingrid Dziuba-Busch

Martin Köne

Manfred Harms

Bernhard Stilke (Vorsitzender)

Hilke Mammen

FDP-Fraktion (1 Sitz)

Karl May

Karin-Ose Röckseisen

Herbert Meyn (stellv. Vorsitzender)

Die Linke-Fraktion (1 Grundmandat)

Birgit Neumann

Karlheinz Fahrenwaldt

Friedrich Wilhelm Pröhl

 

Norbert Thiemann

 

 

Beratende nicht dem Kreistag angehörende Mitglieder gem. § 47 Abs. (6) NLO

4 ordentliche Mitglieder sowie Vertreter

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Gruppe (3 Mitglieder)

 

Kreislandwirt

Jens Wischmann

Zum Meersahl 2

21385 Amelinghausen

Geschäftsführer Bauernverband

Wolf Winkelmann

Im Dorfe 1b

29575 Altenmedingen/Bohndorf

IHK

stellv. Hauptgeschäftsführer

Roland Schulz

Am Sande 1

21335 Lüneburg

IHK

Referent

Gerd Ludwig

Am Sande 1

21335 Lüneburg

Naturschutzbund

Regina Allmer

Am Springintgut 32

21339 Lüneburg

Naturschutzbund

Dr. Renate Reisner

Im Häcklinger Dorfe 5

21335 Lüneburg

Grüne-Fraktion (1 Mitglied)

 

BUND

Gunter Schulze

Schäfer-Ast-Straße 16

21449 Radbruch

BUND

Jürgen Backhaus

 

 

 

 

Sportausschuss

Sitzverteilung nach Umbildung:

GRUPPE

6 Sitze

CDU/Unabhängige

4 Sitze

FDP

1 Sitz

3 beratende Mitglieder

2 GRUPPE

1 CDU/Unabhängige

 

Bisherige Besetzung:

Ordentliche Mitglieder

 

Gruppe (8 Sitze)

Grüne-Fraktion (2 Sitze)

Günter Dammann

Rolf Rehfeldt

Hans-Georg Führinger (Vorsitzender)

Bernhard Stilke

Bernd Hein (stellv. Vorsitzender)

FDP-Fraktion (1 Sitz)

Hans-Siegfried Körner

Hans-Joachim Barufe

Hubert Meißner

Die Linke-Fraktion (1 Grundmandat)

Birgit Neumann

Heike Stoll

Meinhard Perschel

 

Renate Thielbörger

 

 

Beratende nicht dem Kreistag angehörende Mitglieder gem. § 47 Abs. (6) NLO

3 ordentliche Mitglieder sowie Vertreter

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Gruppe (2 Mitglieder)

 

Sportbeirat Lüneburg

Erwin Rose

Sportbeirat Lüneburg

Karl Ernst Horn

SG Bürgermeister Amelinghausen

Helmut Völker

Lüneburger Straße

21385 Amelinghausen

SG Bürgermeister Dahlenburg

Joachim Dassinger

Am Markt 17

21368 Dahlenburg

Grüne-Fraktion (1 Mitglied)

 

Kreissportbund

Werner Nack

Dorfstraße 26

21365 Adendorf

 

Andreas Bahlburg

Birkenweg 15

21394 Südergellersen

 

Stefan Lodders

Schützenstraße 28

21337 Lüneburg

 

 

2.              Fachausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften gem. § 47 b NLO

 

Betriebs- und Straßenbauausschuss

(Anzahl der Mitglieder gemäß § 4 Betriebssatzung: 11)

Sitzverteilung nach Umbildung:

GRUPPE

6 Sitze

CDU/Unabhängige

4 Sitze

FDP

1 Sitz

 

Bisherige Besetzung:

Ordentliche Mitglieder

 

Gruppe (8 Sitze)

Grüne-Fraktion (2 Sitze)

Heinz Fricke (Vorsitzender)

Petra Brüel-Sasse

Bernd Hein

Martin Köne

Hans-Siegfried Körner

FDP-Fraktion (1 Sitz)

Max Kroll

Hans Joachim Barufe

Wolfgang Marten

Die Linke-Fraktion (1 Grundmandat)

Uwe Nehring

Karlheinz Fahrenwaldt

Axel Pfeiffer (stellv. Vorsitzender)

 

Norbert Thiemann

 

 

 

Jugendhilfeausschuss

(Zusammensetzung siehe §§ 2 und 3 der Satzung des Jugendamtes des Landkreises Lüneburg mit 10 (5 KTA) oder 15 (9 KTA)  stimmberechtigten Mitgliedern)

aktuell 15 stimmberechtigte Mitglieder, davon  9 Mitglieder des Kreistages sowie

Ø      6 weitere stimmberechtigte Mitglieder gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 2 SGB VIII aus einer Vorschlagsliste, die bindend ist für die Besetzung

Ø      Beratende Mitglieder der Fraktionen, die keinen Sitz erhalten haben

Ø      11 beratende Mitglieder

Davon auf Vorschlag der Politik

Ø      Erzieher/in

Ø      Eine in der Mädchenarbeit erfahrene Frau

Ø      Vertreter/in der Interessen ausländischer Kinder

Für die weiteren Mitglieder sind die Einrichtungen/Institutionen vorschlagsberechtigt.

Sitzverteilung nach Umbildung bei 9 Mitgliedern des Kreistages

GRUPPE

5 Sitze

CDU/Unabhängige

3 Sitze

Losentscheid

zwischen CDU/Unabhängige und FDP

1 Sitz

3 Vertreter der Jugendarbeit

2 GRUPPE und 1 CDU/Unabhängige

3 Vertreter der Jugendhilfe

2 GRUPPE und 1 CDU/Unabhängige

 

Bisherige Besetzung:

Ordentliche Mitglieder

Vertreter

Gruppe (7 Sitze)

 

Manfred Harms

Günter Dammann

Matthias Hoffmann

Franz-Josef Kamp

Brigitte Mertz

Hilke Mammen

Uwe Nehring

Karl May

Meinhard Perschel (stellv. Vorsitzender)

Ingrid Dziuba-Busch

Inge Schmidt

Friedhelm Koch

Nicole Ziemer (Vorsitzende)

Elke Stange

Grüne-Fraktion (1 Sitz)

 

Miriam Staudte

Rolf Rehfeldt

FDP-Fraktion (1 Sitz)

 

Karin Zimmermann

Karin-Ose Röckseisen

Die Linke-Fraktion (1 Grundmandat)

 

Heike Stoll

Karlheinz Fahrenwaldt

 

3 Vertreter der Jugendarbeit

Träger

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Gruppe (2 Mitglieder)

 

 

Kreissportbund e.V.

Irene Imelmann

Pinnekuhl 12, 21388 Rolfsen

Ottfried Bitter

Siedlergarten 27, 21379 Scharnebeck

Kreisjugendring

Thomas Duda

Volker Nielsen

Grüne-Fraktion (1 Mitglied)

 

 

Kinderschutzbund

Annette Piechotta

N.N.

 

3 Vertreter der Jugendhilfe

Träger

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Gruppe (2 Mitglieder)

 

 

KAG Freie Wohlfahrtsverbände

Jürgen Enke (Arbeiterwohlfahrt)

Käthe-Krüger-Str. 15, 21337 Lüneburg

Holger Kornoß

KAG Freie Wohlfahrtsverbände

Dietrich Bangen (Paritätische)

Im Suren Winkel 6, 21365 Adendorf

Martin Kindler

Schnellenberger Weg 9, Lüneburg

Grüne-Fraktion (1 Mitglied)

 

 

KAG Freie Wohlfahrtsverbände

Matthias Ziethen

Carola Buchmann

 

11 beratende Mitglieder und Vertreter

 

Träger

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Sozialarbeiter

Klaus Krüger

ASD/

Fachdienst Jugendhilfe und Sport

Landkreis Lüneburg

Birgit Dimke

Erziehungsberatungsstelle

Fachdienst Jugendhilfe und Sport

Landkreis Lüneburg

Kreisjugendpfleger

Klaus Metzdorf

Fachdienst Jugendhilfe und Sport

Landkreis Lüneburg

nicht erforderlich

Jugendamtsleitung

Karsten Zenker-Bruns

Fachdienst Jugendhilfe und Sport

Landkreis Lüneburg

nicht erforderlich

ev.luth. Kirchenkreis

Ursula Kretschmer (Ma Donna)

Leesthal 3, 21368 Dahlenburg

Sebastian Brand

Große Bäckerstraße 12

21335 Lüneburg

kath. Kirche/

Generalvikariat

Monika Bendzko

Eichkamp 10

21365 Adendorf

Nicht benannt

Gericht

Sören Voß

Richter am Amtsgericht

Am Ochsenmarkt 3

21335 Lüneburg

Wolfgang Schäfer

Richter am Amtsgericht

Am Ochsenmarkt 3

21335 Lüneburg

Landesschulbehörde (Lehrkraft)

Wolfgang Gödike

Georg-Sonnin-Schule

BBS III Lüneburg

Am Schwalbenberg 25

21337 Lüneburg

Gerhardt Bothmann

FöS/LE/GB

Kurt-Löwenstein-Schule

Lüneburger Str. 27

21354 Bleckede

Erzieher

Elke Schwarz

Kindergarten Alt Garge

Heike Jakobsen

In der Mädchenarbeit

erfahrene Frau

Christine Ullmann

Gleichstellungsbeauftragte

Landkreis Lüneburg

Frau Schweimer

Ma Donna

Vertreter/in der Interessen

ausländischer Kinder

Margarete Lingohr

Leiterin AWO

Kindergarten Kaltenmoor

Daniela Tiesing-Neben

Rektorin Anne-Franck-Schule

Kaltenmoor

Mitarbeiter der ARGE

Hartmut Materne

Teamleiter U25

Julian Friedel

Fallmanager U25

 

 

Schulausschuss

zuständig für allgemein- und berufsbildende Schulen mit

21 stimmberechtigten Mitgliedern, davon

          11 Mitglieder des Kreistages mit dem Zusatz, dass für die Vertretung § 23 Abs. (4) Geschäftsordnung gilt

          10 stimmberechtigte nicht dem Kreistag angehörende Mitglieder gem. § 110 NSchG sowie Vertreter

Sitzverteilung nach Umbildung mit 11 Mitgliedern des Kreistages:

GRUPPE

6 Sitze

CDU/Unabhängige

4 Sitze

FDP

1 Sitz

 

Bisherige Besetzung:

Ordentliche Mitglieder

 

Gruppe (8 Sitze)

Grüne-Fraktion (2 Sitze)

Hans-Georg Führinger

Petra Brüel-Sasse

Franz-Josef Kamp

Rolf Rehfeldt

Friedhelm Koch

FDP-Fraktion (1 Sitz)

Brigitte Mertz

Karin Zimmermann

Martin Peters (Vorsitzender)

Die Linke-Fraktion (1 Grundmandat)

Dr. Gerhard Scharf (stellv. Vorsitzender)

Heike Stoll

Renate Thielbörger

 

Norbert Thiemann

 

10 stimmberechtigte Mitglieder gemäß § 110 NSchG und Vertreter

Bezeichnung

ordentliches Mitglied

Vertreter

1 Lehrkraft

allgemeinbildende Schulen

Regina Müller

Hauptschule am Schiffshebewerk

Scharnebeck

wohnhaft: Von-Seelen-Weg 7

21391 Reppenstedt

1. Martina Pankow

Bernhard-Riemann-Gymnasium

wohnhaft William-Watt-Str. 27

21339 Lüneburg

2. Cornelia Suhr

Gymnasium Oedeme

wohnhaft Kurt-Schumacher-Str. 32

21337 Lüneburg

3. Nicole Troue’

Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule

Bardowick HRS

Wohnh. Dahlenburger Landstr. 68

21337 Lüneburg

1 Lehrkraft

berufsbildende Schulen

Jürgen Hesse, BBS III

wohnhaft Fontanering 9

21391 Reppenstedt

1. Klaus Bühring, BBS II

wohnhaft Langenstraße 42

21339 Lüneburg

2. Elke Ehlebracht-Spreen, BBS III

Wohnhaft Jakob-Kaiser-Str. 22

21337 Lüneburg

1 Schülerin oder Schüler

allgemeinbildende Schulen

Julia Prochnau

Eichenbrücker Weg 3a

21391 Reppenstedt

(Schule am Katzenberg)

kein Vorschlag

1 Schülerin oder Schüler

berufsbildende Schulen

Sasha Reckermann

Auf der Höhe 75

21339 Lüneburg

(BBS III)

Robert Schulz

Am Ginsterbusch 7

21368 Dahlenburg

(BBS III)

2 Elternvertreter

allgemeinbildende und

berufsbildende Schulen

 

allgemeinbildende Schulen:

Heinz Müller

Gymnasium Oedeme

 

berufsbildende Schulen:

Hans-Joachim Danzenbächer

BBS III

1. Heiko Aschenbrenner

Realschule Oedeme

2. Dr. Stefan Vennemann

Bernhard-Riemann-Gymnasium

 

Gudrun Staschat

BBS II

2 Vertreter

des Arbeitgeberverbandes

Achim Aschenbrenner

stellv. Kreishandwerksmeister

der Kreishandwerkerschaft Lbg.

In der Marsch 7a

21339 Lüneburg

 

Volker Linde

Geschäftsführer der Industrie-

und Handelskammer

Lüneburg-Wolfsburg

Am Sande 1

21335 Lüneburg

1. Wilfried Faltin

Kreislehrlingswart Kreishandwerker-

schaft Lüneburg

Stadtkoppel 10

21337 Lüneburg

 

2. Herr Dr. Dirk Brüning

Vorstandsmitglied der Firma

Lucia Strickwarenfabrik AG

Pulverweg 6

21337 Lüneburg

2 Vertreter der

Arbeitnehmer

N.N.

 

 

 

Lennard Aldag

Heiligengeiststraße 28

21335 Lüneburg

1. Horst-Peter Dillmann

Hopfengarten 17

21337 Lüneburg

 

2. Brigitte Ahmling-Asmussen

Huskamp 8

21335 Lüneburg

 

 

Ausschussvorsitze

 

Unter Berücksichtigung einer neuen Gruppenbildung zwischen SPD-Fraktion und Grüne-Fraktion ergibt sich folgende Zuteilung der Ausschussvorsitze aus der Mitte der den Ausschüssen angehörenden Kreistagsabgeordneten:

 

Nr.

Fraktion/Gruppe

Ausschuss

Vorsitz

1.

GRUPPE

 

 

2.

CDU/Unabhängige

 

 

3.

GRUPPE

 

 

4.

CDU/Unabhängige

 

 

5.

GRUPPE

 

 

6.

CDU/Unabhängige

 

 

7.

GRUPPE

 

 

8.

GRUPPE

 

 

9.

CDU/Unabhängige

 

 

10.

GRUPPE

 

 

11.

CDU/Unabhängige

 

 

 

Die Stellvertreterinnen und Stellvertreter der Ausschussvorsitzenden werden durch die Ausschüsse aus der Mitte der dem Ausschuss angehörenden Kreistagsmitglieder gewählt (§ 23 Abs. 5 Geschäftsordnung).

 

Zum weiteren Verfahren nach Umbildung (Auflösung und Neubildung der Ausschüsse):

 

1.              Feststellung der auf die Fraktionen / Gruppen entfallende Anzahl der Sitze

 

              Fachausschüsse einschließlich Schulausschuss und Betriebs- und Straßenbauausschuss mit

              11 Sitzen:

              Gruppe              6 Sitze

              CDU/Unabhängige              4 Sitze

              FDP              1 Sitz

 

              Jugendhilfeausschuss mit 9 Sitzen:

              Gruppe              5 Sitze

              CDU/Unabhängige              3 Sitze

              1 Sitz nach Losentscheid zwischen CDU/Unabhängige und FDP

 

2.              Fraktionen oder Gruppen, auf die bei der Sitzverteilung zu Ziffer 1) kein Sitz entfallen ist, sind berechtigt, ein zusätzliches Mitglied mit beratender Stimme (Grundmandat) in den Ausschuss zu entsenden. Berechtigt ist bei den Ausschüssen mit 11 Sitzen Die Linke-Fraktion und beim Jugendhilfeausschuss je nach Losentscheid die FDP-Fraktion.

 

3.              Kreistagsabgeordnete, die keiner Fraktion oder Gruppe angehören, können verlangen, in einem Ausschuss ihrer Wahl beratendes Mitglied zu werden. Berechtigt ist KTA Berisha (UWL/Bündnis Rechte). Er wählt folgenden Ausschuss:

 

4.              Feststellung der auf die Fraktionen / Gruppen entfallende Anzahl der beratenden Mitglieder der Ausschüsse siehe Ausschussliste.

 

5.              Feststellung der Ausschussbesetzung.

 

6.              Zuteilung der Ausschussvorsitze wie in der Vorlage dargestellt.

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

30.08.2010 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung