Beschlussvorlage - 2010/200
Grunddaten
- Betreff:
-
Neuwahl der ehrenamtlichen Vertreter/innen des Landrats (stellvertretende Landrätin/stellvertretender Landrat)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Anna Alkushovski
- Verantwortlich:
- Schulz, Kristin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
30.08.2010
|
Sachverhalt
Sachlage:
Mit Schreiben vom 13.08.2010 teilen die Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen, dass sie die Bildung einer Gruppe im Kreistag des Landkreises Lüneburg beabsichtigen. Sie beantragen die Neuwahl der stellvertretenden Landräte.
Neuwahlen der Vertreter des Landrats sind im Fall der Umbildung des Kreisausschusses notwendig, da die bisherigen Vertreter automatisch abberufen sind (Thiele Nr. 7 zu § 61 NGO).
Derzeit hat der Landrat gemäß Kreistagsbeschluss vom 23.11.2006 2 gleichberechtigte ehrenamtliche Vertreter:
· Elke Stange (SPD)
· Klaus Olshof (CDU/Unabhängige)
Gemäß § 55 (6) NLO sind die Nachfolger aus den stimmberechtigten Kreisausschussmitgliedern zu wählen. Gewählt wird gem. § 44 NLO schriftlich. Ist nur ein Wahlvorschlag gemacht so wird, wenn niemand widerspricht, durch Zuruf gewählt. Auf Verlangen eines Kreistagsmitgliedes ist geheim zu wählen. Gewählt ist die Person, für die die Mehrheit der Kreistagsmitglieder gestimmt hat. Wird dieses Ergebnis im ersten Wahlgang nicht erreicht, so findet ein zweiter Wahlgang statt. Im zweiten Wahlgang ist die Person gewählt, für die die meisten Stimmen abgegeben worden sind. Ergibt sich im zweiten Wahlgang Stimmengleichheit, so entscheidet das von dem Landrat zu ziehende Los.
