Beschlussvorlage - 2010/202
Grunddaten
- Betreff:
-
Neubesetzung der sonstigen Stellen
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Britta Ammoneit
- Verantwortlich:
- Sigrid Ruth
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
30.08.2010
|
Sachverhalt
Sachlage:
Der Kreistag der Wahlperiode 2006 bis 2011 hat sich in seiner Sitzung am 23.11.2006 neu konstituiert. Aufgrund der Auflösung der zwischen CDU/Unabhängige und SPD geschlossenen Gruppenbildung ergibt sich ein verändertes Stärkeverhältnis im Kreistag. Die SPD-Fraktion und die Grüne-Fraktion haben mit Schreiben vom 13.08.2010 die Neubesetzung beantragt. Vertreter des Kreistages können abberufen und die Stellen neu besetzt werden, wenn dies nicht durch das Statut der Organisation ausgeschlossen ist.
Eine Neubesetzung ist nicht möglich bei den folgenden Stellen:
1. Aufsichtsrat der Gesellschaft für Abfallwirtschaft
gebildet gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrages für die Dauer der Wahlperiode
Neubesetzung nicht möglich, weil für die Dauer der Wahlperiode gebildet.
2. Aufsichtsrat der Theater Lüneburg GmbH
gebildet gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrages für die Dauer der Wahlperiode
Neubesetzung nicht möglich, weil für die Dauer der Wahlperiode gebildet.
3. Aufsichtsrat der DIENLOG GmbH Bardowick
gebildet gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrages für die Dauer der Wahlperiode
Neubesetzung nicht möglich, weil für die Dauer der Wahlperiode gebildet.
4. Aufsichtsrat der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
gebildet gemäß § 10 Gesellschaftsvertrag für die Dauer der Wahlperiode
Neubesetzung nicht möglich, da für die Dauer der Wahlperiode gebildet.
5. Gesellschafterversammlung Gemeinnützige Bildungs- und Kultur gGmbH
gebildet gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrages
für die Dauer der Wahlperiode
6. Grundstücksverkehrsausschuss
gebildet gemäß § 41 des Landwirtschaftskammergesetzes
für die Dauer von 6 Jahren bis zum 05.02.2015
7. Integrationsbeirat Stadt und Landkreis Lüneburg
gebildet gemäß § 4 Ziffer 3 der Vereinbarung
über die Bildung eines gemeinsamen Integrationsbeirates für Stadt und Landkreis Lüneburg
für die Dauer der Wahlperiode
8. Jagdbeirat
gebildet gemäß § 39 des Nds. Jagdgesetzes
für die Dauer der Wahlperiode
gebildet gemäß §§ 3 und 4 der Richtlinien
für die Dauer der Wahlperiode
10. Niedersächsischer Landkreistag, Ausschuss f. Umweltschutz und Raumplanung
gebildet gemäß § 13 der Satzung des NLT
für die Dauer der Wahlperiode
11. Niedersächsischer Landkreistag, Landkreisversammlung
gebildet gemäß § 7 der Satzung des NLT
für die Dauer der Wahlperiode
12. Vorstand des Verein Elbhöhen Wendland e.V.
gebildet gemäß § 8 der Satzung des Vereins für die Dauer von 5 Jahren bis zum 30.12.2012
Die Mitgliedschaft des Landkreises Lüneburg endet jedoch am 1.1.2011 und damit auch die Vertretung im Vorstand.
Umbesetzungen möglich:
1. Aufsichtsrat der Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen mbH
gebildet gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrages für die Dauer der Wahlperiode
Abberufung der Kreistagsmitglieder jederzeit möglich.
Anzahl der Mitglieder: 16 stimmberechtigte Mitglieder;
jeweils der HVB und 1 Vertreter des Kreistages von:
bisherige Besetzung:
Landkreis Lüneburg Landrat Manfred Nahrstedt KTA Axel Pfeiffer (Vertreter: Herbert Meyn) |
2. Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungs GmbH
für Stadt und Landkreis Lüneburg (WLG)
gebildet gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrages für die Dauer der Wahlperiode
Abberufung der Kreistagsmitglieder ist jederzeit möglich.
Anzahl der Mitglieder: 13 stimmberechtigte Mitglieder
a) Stadt Lüneburg
Oberbürgermeister und 3 vom Stadtrat entsandte Mitglieder
b) Landkreis Lüneburg
Landrat und 3 vom Kreistag entsandte Mitglieder
c) 4 vom Gesellschafter entsandte Mitglieder
d) 1 von den übrigen Gemeinden des Landkreises entsandtes Mitglied
Sitzverteilung nach Umbildung
SPD/GRÜNE | 2 Sitze |
CDU/Unabhängige | 1 Sitz |
bisherige Besetzung:
Landkreis Lüneburg |
|
Ordentliches Mitglied | Vertreter |
Landrat Manfred Nahrstedt |
|
KTA Lutz Röding (Gruppe) | KTA Dr. Gerhard Scharf (Gruppe) |
KTA Dr. Hinrich Bonin (Gruppe) | KTA Wolfgang Marten (Gruppe) |
KTA Sabine Brunke-Reubold (Grüne) | KTA Petra Brüel-Sasse (Grüne) |
3. Aufsichtsrat der HVV Hamburger Verkehrsverbund Gesellschaft mbH
gebildet gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages für die Dauer von 5 Jahren (bis zum 05.07.2011)
Abberufung aber möglich.
Anzahl der Mitglieder: 19 stimmberechtigte Mitglieder, davon
a) 10 Mitglieder von der Stadt Hamburg
b) jeweils 1 Mitglied der anderen Gesellschaftern
bisherige Besetzung:
Landrat Manfred Nahrstedt |
4. Aufsichtsrat Flusslandschaft Elbe GmbH
gebildet gemäß § 9 Gesellschaftsvertrag
für die Dauer der Wahlperiode Abberufung aber möglich
Anzahl der Mitglieder: 4 stimmberechtigte Mitglieder, davon
a) 2 Vertreter des Landkreises Lüneburg
Landrat oder Vertreter kraft Amtes sowie
1 weiterer Vertreter des Landkreises Lüneburg
b) 2 Vertreter des Landkreises Harburg
bisherige Besetzung:
Vertreter des Landkreises Lüneburg |
Erster Kreisrat Jürgen Krumböhmer |
Ulrich Mentz (zuständiger Sachbearbeiter im Büro Landrat) |
5. Aufsichtsrat Gemeinnützige Bildungs- und Kultur gGmbH
gebildet gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrages für die Dauer der Wahlperiode
Vorzeitige Abberufung der Mitglieder durch den Gesellschafter möglich
Anzahl der Mitglieder: 13 stimmberechtigte Mitglieder:
a) Oberbürgermeister und 3 Vertreter des Rates der Hansestadt Lüneburg
b) Landrat und 3 Vertreter des Kreistages des Landkreises Lüneburg
c) 2 externe Fachleute
Sitzverteilung nach Umbildung
SPD/GRÜNE | 2 Sitze |
CDU/Unabhängige | 1 Sitz |
Bisherige Besetzung:
Ordentliches Mitglied | Stellvertreter |
Landkreis Lüneburg |
|
Landrat Manfred Nahrstedt |
|
KTA Manfred Harms (Gruppe) | KTA Günter Dammann (Gruppe) |
KTA Brigitte Mertz (Gruppe) | KTA Elke Stange (Gruppe) |
KTA Sabine Brunke-Reubold (Grüne-Fraktion) | Petra Brüel-Sasse (Grüne-Fraktion) |
Grundmandat: KTA Karin-Ose Röckseisen (FDP-Fraktion) |
KTA Hans-Joachim Barufe (FDP-Fraktion) |
Grundmandat: |
|
KTA Karlheinz Fahrenwaldt (Fraktion Die Linke) | KTA Heike Stoll (Fraktion Die Linke) |
6. Begleitgremium für die Weiterentwicklung der Pferderegion Luhmühlen
gebildet gemäß Kreisausschussbeschluss vom 08.06.2009
Neubesetzung möglich.
Sitzverteilung nach Umbildung
SPD/GRÜNE | 2 Sitze |
CDU/Unabhängige | 2 Sitz |
Bisherige Besetzung:
Ordentliches Mitglied |
Landkreis Lüneburg 4 Mitglieder des Kreistages- |
KTA Klaus Olshof (CDU/Unabhängige-Fraktion) |
KTA Dr. Hinrich Bonin (SPD-Fraktion) |
KTA Miriam Staudte (Grüne-Fraktion) |
KTA Karin-Ose Röckseisen (FDP-Fraktion) |
7. Beirat Süderelbe AG
gebildet gemäß § 18 der Satzung Wachstumsinitiative Süderelbe AG
Vorzeitige Abberufung möglich
Bisherige Besetzung:
Politik |
KTA Dr. Hinrich Bonin (Gruppe) (Landkreis Lüneburg) |
8. Gesellschafterversammlung der
Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen mbH
gebildet gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrages
Neubesetzung möglich.
Anzahl der Mitglieder: 24 stimmberechtigte Mitglieder; je 3 Vertreter der Gesellschafter
Landkreis Lüneburg: Landrat und zwei Vertreter des Kreistages
Sitzverteilung nach Umbildung
SPD/GRÜNE | 1 Sitze |
CDU/Unabhängige | 1 Sitz |
Bisherige Besetzung:
Landkreis Lüneburg Landrat Manfred Nahrstedt Dr. Gerhard Scharf (Vertreter: Manfred Harms) Hubert Meißner (Vertreter: Matthias Hoffmann) |
9. Kooperationsgremium Rechnungsprüfung
gebildet gemäß § 2 der Zweckvereinbarung
Neubesetzung der Kreistagsmitglieder möglich.
Anzahl der Mitglieder: a) Landkreis Lüneburg
b) Landkreis Harburg
c) Landkreis Lüchow-Dannenberg
d) Stadt Lüneburg
e) Gemeinde Seevetal
Sitzverteilung nach Umbildung
SPD/GRÜNE | 1 Sitz |
Bisherige Besetzung
Ordentliches Mitglied | Vertreter |
a) Landkreis Lüneburg | |
KVOR Hans-Richard Maul |
|
Gruppe |
|
KTA Günter Dammann | KTA Dr. Hinrich Bonin |
10. Kooperationsrat Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur
Zusammenarbeit im Elbetal
gebildet gemäß § 2 der Geschäftsordnung
Neubesetzung der Kreistagsmitglieder möglich.
Anzahl der Mitglieder::
Landrat und zwei Kreistagsmitglieder
Sitzverteilung nach Umbildung
SPD/GRÜNE | 1 Sitz |
CDU/Unabhängige | 1 Sitz |
Landkreis Lüneburg Landrat Manfred Nahrstedt KTA Uwe Schulze (Vertreter: Norbert Thiemann) KTA Birgit Neumann (Vertreter: Franz-Josef Kamp) |
11. Mitgliederversammlung des Verein Heimvolkshochschule Barendorf e.V.
gebildet gemäß § 7 der Satzung des Vereins vom 2.11.1983
Neubesetzung möglich
Sitzverteilung nach Umbildung
SPD/GRÜNE | 2 Sitze |
CDU/Unabhängige | 1 Sitz |
Bisherige Besetzung:
Landkreis Lüneburg |
|
Ordentliche Mitglieder | Vertreter |
Gruppe 2 Sitze |
|
KTA Meinhard Perschel | KTA Friedrich Wilhelm Pröhl |
KTA Bernd Hein | KTA Brigitte Mertz |
Grüne-Fraktion 1 Sitz |
|
KTA Sabine Brunke-Reubold | KTA Petra Brüel-Sasse |
12. Mitgliederversammlung des
Verein Naherholung im Umland Hamburg e.V.
gebildet gemäß § 5 der Satzung des Vereins
Neubesetzung möglich.
Anzahl der Mitglieder: a) 3 Beauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg
b) Hauptverwaltungsbeamte sowie drei weitere Vertreter der Mitgliedskreise
Sitzverteilung nach Umbildung
SPD/GRÜNE | 2 Sitze |
CDU/Unabhängige | 1 Sitz |
bisherige Besetzung:
Landkreis Lüneburg |
|
Ordentliche Mitglieder | Vertreter |
Gruppe |
|
KTA Lutz Röding | KTA Uwe Schulze |
KTA Birgit Neumann | KTA Franz-Josef Kamp |
Grüne-Fraktion |
|
KTA Petra Brüel-Sasse | KTA Sabine Brunke-Reubold |
13. Schulgrundsatzausschuss
gebildet gemäß Protokollnotiz zu § 4 der Vereinbarung Hansestadt und Landkreis Lüneburg (Finanzvertrag)
Neubesetzung möglich
Anzahl der Mitglieder: a) Landkreis Lüneburg: 5 ordentliche Mitglieder
b) Stadt Lüneburg: 5 ordentliche Mitglieder
Vorsitz wechselnd zwischen Landkreis Lüneburg und Stadt Lüneburg
Sitzverteilung nach Umbildung
SPD/GRÜNE | 3 Sitze |
CDU/Unabhängige | 2 Sitz |
Bei Neubesetzung ist auch der Vorsitzende / die Vorsitzende neu zu besetzen.
Bisherige Besetzung:
Ordentliche Mitglieder | Vertreter |
Gruppe 4 Sitze |
|
KTA Norbert Thiemann | KTA Alexander Blume |
KTA Friedhelm Koch | KTA Ingrid Dziuba-Busch |
KTA Martin Peters (Vorsitzender) | KTA Brigitte Mertz |
KTA Franz-Josef Kamp | KTA Renate Thielbörger |
Grüne-Fraktion 1 Sitz |
|
KTA Rolf Rehfeldt | KTA Bernhard Stilke |
14. Sparkassenstiftung Bleckede
gebildet gemäß § 8 der Stiftungssatzung
Neubesetzung des weiteren Vertreters möglich.
Anzahl der Mitglieder: 6 ordentliche Mitglieder
Landkreis Lüneburg: Landrat und eine weitere vom Landkreis Lüneburg zu benennende Persönlichkeit
Bisherige Besetzung:
Landkreis Lüneburg Landrat Manfred Nahrstedt KTA Lutz Röding |
15. Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes
gebildet gemäß § 5 Verbandsordnung für die Dauer der Wahlperiode
§ 47 Abs 9 Sätze 2 bis 4 NLO bleibt gem. § 5 Verbandsordnung jedoch unberührt, so dass die Umbildung aufgrund veränderter Stärkeverhältnisse möglich ist.
Anzahl der Mitglieder: a) Landkreis Lüneburg 3 ordentliche Mitglieder
b) Stadt Lüneburg 3 ordentliche Mitglieder
Sitzverteilung nach Umbildung
SPD/GRÜNE | 2 Sitze |
CDU/Unabhängige | 1 Sitz |
Bisherige Besetzung:
Ordentliche Mitglieder | Vertreter |
GRUPPE 2 Sitze | |
KTA Lutz Röding (Vorsitzender) | KTA Friedhelm Koch |
KTA Franz-Josef Kamp | KTA Elke Stange |
Grüne-Fraktion 1 Sitz | |
KTA Petra Brüel-Sasse | KTA Martin Köne |
gebildet gemäß § 6 der Vereinbarung
Neubesetzung möglich
Anzahl der Mitglieder: a) 3 vom Kreistag zu entsendende Mitglieder sowie Vertreter
b) 3 von der ARGE zu entsendende Mitglieder sowie Vertreter
Sitzverteilung nach Umbildung
SPD/GRÜNE | 2 Sitze |
CDU/Unabhängige | 1 Sitz |
Bisherige Besetzung:
Ordentliches Mitglied | Vertreter |
Gruppe |
|
SGB Jürgen Stebani |
SGB Josef Röttgers |
Stadtdirektor Peter Koch |
Eckhard Rödenbeck |
Verwaltung |
|
Landrat Manfred Nahrstedt |
KVOR Martin Wiese |
