Berichtsvorlage - 2010/217
Grunddaten
- Betreff:
-
Aktuelle Information zur Grundsicherung für Arbeitssuchende - Modellprojekt Bürgerarbeit
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Sozialhilfe und Wohngeld
- Bearbeitung:
- Yvonne Brandts
- Verantwortlich:
- Christian Ratzeburg
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales und Gesundheit
|
Beratung
|
|
|
28.09.2010
|
Sachverhalt
Sachlage:
Durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wurde am 15. Juli 2010 das neue Modellprojekt Bürgerarbeit gestartet. Mit 197 Jobcentern/Arbeitsgemeinschaften (Argen) aus allen 16 Bundesländern wird sich fast die Hälfte aller Grundsicherungsstellen bundesweit an dem Modellprojekt für eine bessere Integration von Langzeitarbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt beteiligen.
Zunächst nehmen bei diesem Projekt die erwerbsfähigen Hilfebedürftigen an einer mindestens sechsmonatigen Aktivierungsphase teil um anschließend ab dem 15. Januar 2011 mit der Beschäftigungsphase zu beginnen. Das Bundesprogramm Bürgerarbeit ist für eine dreijährige Laufzeit angelegt.
Auch die ARGE Lüneburg nimmt an diesem Modellprojekt teil.
Aufgrund der Diskussion in der letzten Ausschusssitzung und des Antrages der Linken-Kreistagsfraktion vom 10.08.2010, wird die Geschäftsführung der ARGE Lüneburg dem Ausschuss das Modellprojekt Bürgerarbeit vorstellen.
