Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2004/003

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Die NBank (Investitions- und Förderbank Niedersachsen GmbH) hat zum 02. Januar 2004 das operative Geschäft aufgenommen. Gesellschafter sind das Land Niedersachsen und die NORD/LB zu je 50 %.

Die Zentrale befindet sich in Hannover, Günther-Wagner-Allee 12-14, im Pelikan-Zentrum. Alle wesentlichen Informationen sind unter www.nbank.de abrufbar.

 

Die Außenstelle Lüneburg wird voraussichtlich im 2. Quartal 2004 in der Marie-Curie-Straße 2 ihre Tätigkeit aufnehmen und mit 5-8 Personen besetzt sein.

 

Die NBank soll alle Wirtschaftsförderprogramme des Landes für den Mittelstand bündeln und dabei die politischen Vorgaben des Landes umsetzen. Hierzu werden in erster Linie die Aufgaben der bisherigen Wirtschaftsförderungsdezernate der Bezirksregierungen von der NBank übernommen; im Laufe des Jahres sollen u. a. noch die Arbeitsmarktprogramme dazu kommen.

 

Anträge auf Fördermittel werden wie bisher über die Wirtschaftsförderungs-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg angenommen, wobei ab sofort der Antragseingang bei der NBank für die weitere Bearbeitung entscheidend ist. Einzelheiten müssen in der Übergangszeit in Abstimmung mit der Bezirksregierung von Fall zu Fall besprochen werden. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft hat den Kontakt zur NBank aufgenommen und wird engen Kontakt halten.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

16.03.2004 - Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung