Antrag an den Kreistag - 2010/299
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der CDU/Unabhängige-Kreistagsfraktion vom 22.10.2010 (Eingang:22.10.2010);Bilanz der Tätigkeit der W.LG und der Süderelbe AG für den Landkreis Lüneburg
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Anna Alkushovski
- Verantwortlich:
- Schulz, Kristin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
08.11.2010
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
|
Beratung
|
|
|
01.02.2011
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag der CDU/Unabhängige-Kreistagsfraktion:
Die Verwaltung wird gebeten, schriftlich darzustellen,
1. ob und ggf. welche Unternehmensansiedlungen konkret im Landkreis Lüneburg in den letzten drei Jahren ursächlich auf ein Tätigwerden der W.LG und/oder der Süderelbe AG zurückzuführen sind und worin die Tätigkeit der W.LG und/oder der Süderelbe AG in diesen Fällen konkret bestand,
2. welche Aktivitäten die W.LG im Sinne der Bestandspflege (z.B. Cluster, Netzwerke) in den letzten drei Jahren konkret unternommen hat, um Unternehmen im Landkreis Lüneburg in ihrer Entwicklung zu unterstützen, wie viele Unternehmen in welchen Bereichen des Kreises wie von den Maßnahmen konkret profitiert haben und wie viele Arbeitsplätze dadurch gesichert werden konnten,
3. ob und ggf. in welchem Umfang darüber hinaus Arbeitsplatze im Landkreis Lüneburg in den letzten drei Jahren durch sonstige Maßnahmen der W.LG und/oder der Süderelbe AG geschaffen oder gesichert werden konnten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
86,3 kB
|
