Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2010/303

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Samtgemeinde Dahlenburg wird ein Kreiszuschuss in Höhe von 5.000 EUR als einmalige Anschubfinanzierung für die Göhrdefestspiele 2011 gewährt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Die Samtgemeinde Dahlenburg plant im Jahr 2011 neben der schon traditionellen Durchführung der historischen „Göhrdeschlacht 1813 / 2013“ die Präsentation eines Festspiels zu dem in dieser Schlacht gefallenen und bekannten, norddeutschen Heldenmädchen „Eleonore Prochaska“.

Dieses Theaterstück soll zukünftig parallel zu der alle zwei Jahre stattfindenden Göhrdeschlacht rund um die Zeit der Freiheitskriege aufgeführt werden. Der in der Samtgemeinde Dahlenburg wohnende Autor und Regisseur hat hierfür sowohl Laiendarsteller aus den örtlichen Schulen und Theatergruppen als auch für die Hauptrolle der Eleonore Prohaska eine professionelle Schauspielerin vorgesehen.

Bei dem Autor und Regisseur handelt es sich um Herrn Gabriel Reinking, der als Referenz die Leitung der bekannten Verdener Domfestspiele angegeben hat. Die Rolle der Eleonore Prohaska soll die Schauspielerin Melanie Nawroth übernehmen.

 

Es sind fünf Vorstellungen im September 2011 geplant, die ersten Proben mit den Laiendarstellern sollen bereits ab März 2011 an den Wochenenden starten. Insofern fällt ein nicht unerheblicher Anteil der unten dargestellten Ausgabepositionen bereits deutlich vor den eigentlichen „Festivalwochen“ an. Da dieses Theaterstück erstmals geprobt und aufgeführt wird, bittet die Samtgemeinde Dahlenburg hierzu um einen einmaligen Zuschuss als Anschubfinanzierung in Höhe von 5.000 EUR aus den Mitteln des Strukturentwicklungsfonds.

 

Die Finanzierung für dieses Theaterstück ist wie folgt vorgesehen:

 

Einnahmen:

§         Einnahmen aus dem Verkauf von Eintrittskarten                                                                      10.000 EUR

(Ø 11,11 EUR/Zuschauer x 180 Zuschauer/Vorstellung x 5 Vorstellungen)

§         Zuwendung der Sparkasse Lüneburg                                                                                      5.000 EUR

§         Zuwendung Landschaftsverband                                                                                                    5.000 EUR

§         Zuwendung Landkreis Lüneburg                                                                                                    5.000 EUR

§         Zuwendung Samtgemeinde Dahlenburg / Museum                                                                        5.000 EUR

§         Sponsoring                                                                                                                                              5.000 EUR

Gesamt                                                                                                                                            35.000 EUR

 

Ausgaben

§         Aufwandsentschädigung Autor (Tantieme und Regie)                                                          5.000 EUR

§         Aufwandsentschädigung prof. Schauspielerin                                                                        5.000 EUR

§         Aufwendungen für Kostüme, Requisite und Bühnenbild                                                        13.500 EUR

§         Marketing und Werbung                                                                                                                  4.500 EUR

§         Kosten für Laiendarsteller                                                                                                                  2.000 EUR

§         Kosten für Zuschauerbereich, Technik u. a.                                                                                      5.000 EUR

Gesamt                                                                                                                                            35.000 EUR

Entsprechende Haushaltsmittel sind aus den Restmitteln des Strukturentwicklungsfonds - Sparte „überörtlicher Tourismus“ vorhanden.

 

Die Verwaltung unterstützt das Vorhaben, da durch die erstmalige Verknüpfung der bisherigen Durchführung der historischen Göhrdeschlacht mit einem Theaterstück ein wesentlich breiteres Publikum angesprochen werden kann. Durch die moderne, dramaturgische Darstellung des Theaterstücks gelingt es zudem, einen Bogen von den ausschließlich historischen Bildern der Göhrdeschlacht zur heutigen Zeit zu schlagen. Das Projekt wird inhaltlich durch die Flusslandschaft Elbe GmbH sowie durch die Hotellerie in Bleckede, Dahlenburg und Hitzacker unterstützt.

 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

01.12.2010 - Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung