Berichtsvorlage - 2010/326
Grunddaten
- Betreff:
-
Entwurf einer Änderung und Ergänzung des Landesraumordnungsprogramms (LROP); Stellungnahme des Landkreises Lüneburg
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Bauen
- Bearbeitung:
- Karin Schiemann
- Verantwortlich:
- Kalliefe, Burkhard
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
|
Kenntnisnahme
|
|
|
01.12.2010
|
Sachverhalt
Sachlage:
Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft Verbraucherschutz und Landesentwicklung hat mit Schreiben vom 27.08.2010 den Landkreisen und den Gemeinden einen Entwurf zur Änderung und Ergänzung des LROP 2008 mit der Bitte um Stellungnahme zugeschickt.
Die wesentlichen den Landkreis Lüneburg betreffenden Veränderungen in den Regelungsinhalten sind folgende:
Windenergienutzung
Es sollen Regelungen getroffen werden, die
· auf der Ebene der Regionalplanung planerische Konzeptionen zum Repowering bestehender
Anlagen verbessern;
· unter bestimmten Bedingungen auch die Errichtung von Windenergieanlagen im Wald ermöglichen und
· grundsätzlich keine Höhenbeschränkungen in Vorrang- und Eignungsgebieten Windenergienutzung zulassen.
Photovoltaikanlagen
Es sollen Regelungen zur Standortwahl großflächiger Photovoltaikanlagen getroffen werden,
die auf der Ebene der Regionalplanung planerische Konzeptionen ermöglichen. Vorbehaltsgebiete Landwirtschaft dürfen dafür nicht in Anspruch genommen werden.
Klimaänderungen
- Reduzierung der Flächeninanspruchnahme
Es sollen die Möglichkeiten der Reduzierung der Neuinanspruchnahme und Versiegelung von Freiflächen als Prüfauftrag festgelegt werden.
- Verbesserung des vorsorgenden Hochwasserschutzes
Den aufgrund von Klimaänderungen zu erwartenden Veränderungen der Häufigkeit und
Intensität von Hochwasserereignissen und Sturmfluten soll durch verbesserte Regelungen
des vorsorgenden Hochwasserschutzes begegnet werden.
Netzausbau zur Breitbandversorgung
Es soll der Prüfauftrag festgelegt werden, dass bei allen Planungen und Maßnahmen linienhafter
Infrastruktur die Möglichkeiten der bedarfsorientierten Verlegung von Leerrohren zur Beschleunigung des Netzausbaus leitungsgebundener Informationstechnologien ermittelt und ausgeschöpft werden.
Logistik
Es sollen vorsorgende Regelungen zur integrierten Entwicklung logistischer Standorte getroffen
werden.
Die zeichnerischen und textlichen Änderungen und Ergänzungen zur Rohstoffgewinnung betreffen den Landkreis Lüneburg nicht.
Der Änderungsentwurf des Landesraumordnungsprogramms ist als Anlage 1 beigefügt. Die Begründung dazu umfasst 240 Seiten und ist im Internet einzusehen unter
www.lrop-online.de
Unter http://www.ml.niedersachsen.de/Themen/Raumordnung und Landesentwicklung finden Sie die Gesamtfassung des LROP 2008, auf die sich die o. a. Änderung bezieht.
Anlage 2 enthält den Entwurf einer Stellungnahme des Landkreises Lüneburg.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
91,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
53,2 kB
|
