Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Das Foto zeigt einen ausgedruckten Bebauungsplan vor einer grünen Wiese.
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Das Landesraumordnungsprogramm

Das Landesraumordnungsprogramm (LROP) ist der Raumordnungsplan für das Land Niedersachsen. Das LROP basiert auf einer Verordnung aus dem Jahre 1994, wurde seitdem mehrfach aktualisiert, im Jahr 2008 neu bekannt gemacht und 2012 sowie 2017 geändert. 

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Landkreis Lüneburg
Regional- und Bauleitplanung
Lena Schlag
Fachdienstleitung
+49 4131 26 - 1644+49 4131 26 - 2644E-Mail senden
Landkreis Lüneburg
Regional- und Bauleitplanung
Dr. Silke Panebianco
+49 4131 26 - 1583+49 4131 26 - 2583E-Mail senden
Landkreis Lüneburg
Regional- und Bauleitplanung
Lena Leineweber
+49 4131 26 - 1647+49 4131 26 - 2647E-Mail senden

Mehr Informationen zum Landesraumordnungsprogramm

Wesentliches Anliegen der Landesplanung ist die Herstellung und Sicherung gleichwertiger und gesunder Lebens- und Arbeitsbedingungen in allen Landesteilen. Dafür erarbeitet sie das Landes-Raumordnungsprogramm sowie weitere Konzepte und Pläne und koordiniert raumbedeutsame (Fach-)Planungen und Maßnahmen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung, das heißt in Richtung einer sozial, ökologisch und ökonomisch verträglichen Raumnutzung. Weitere Informationen erhalten Sie unter Weblinks.

Die Regionalplanung der Landkreise konkretisiert die Landesplanung auf regionaler Ebene und legt die regional angestrebte räumliche Entwicklung fest.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

GeoPortal
Formulare und Merkblätter
mehr
Verfahren rund ums Bauen
mehr
Bauaufsicht online
Denkmalschutz
Vorbeugender Brandschutz
Förderprogramme
Regionalplanung
Planfeststellung
mehr